Di., 29.07.2014 , 15:07 Uhr

Faustschlag gegen Kopf - 39-Jähriger auf einem Auge erblindet

WÜRZBURG. Ein einziger Faustschlag hat vor wenigen Wochen genügt, um einen 39-Jährigen auf dem getroffenen Auge erblinden zu lassen. Bei der Auseinandersetzung am Bahnhof war nach den vorliegenden Erkenntnissen der Kripo Würzburg Alkohol im Spiel. Den 43-jährigen Tatverdächtigen erwartet nun ein Verfahren wegen schwerer Körperverletzung.

Bereits Ende Juni hatte sich das spätere Opfer mit Bekannten nachmittags am Bahnhof aufgehalten. Ein Hinzukommender habe dem 39-Jährigen nach dessen Angaben einen nicht gewollten Ratschlag gegeben, gegen den er sich verwahrte. Dem Ratschlag folgte dann aber ein einzelner Faustschlag auf das rechte Auge, das daraufhin sofort einblutete und einen einwöchigen Krankenhausaufenthalt des Geschlagenen nach sich zog. Wie die ärztlichen Untersuchungen inzwischen ergaben, ist das Auge irreparabel geschädigt, der Mann ist nun halb blind. Der zunächst unbekannte Täter hatte sich am Tatort noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes entfernt.

Die Ermittlungen der Kripo Würzburg führten im weiteren Verlauf zu dem 43-Jahre alten Beschuldigten, gegen den nun ein Strafverfahren wegen schwerer Körperverletzung eingeleitet wurde. Zum Zeitpunkt der Tat standen alle Beteiligten vermutlich unter Alkoholeinfluss.

Blaulicht Mainfranken erblindet Faustschlag Kripo Würzburg Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 27.05.2025 Auseinandersetzung bei Protestcamp - Kripo Würzburg ermittelt Eine Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen, bei der auch ein Tierabwehrspray zum Einsatz gekommen ist, hat am Montagnachmittag für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Zwei Tatverdächtige konnten durch die Polizei schnell ermittelt werden. Insgesamt wurden vier Personen leicht verletzt. Mitteilung über Streitigkeit Gegen 15:55 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidium Unterfranken die Mitteilung über eine Streitigkeit 09.12.2024 Zahlreiche Einbrüche in Unterfranken am vergangenen Wochenende – Kriminalpolizei ermittelt Am vergangenen Wochenende kam es in Unterfranken zu mehreren Einbrüchen, allein sieben davon am bayerischen Untermain. Hinzu kommen noch zwei weitere aus Marktheidenfeld und Geiselwind. In fast allen diesen Fällen entkam der Täter unerkannt mit seiner Beute. Nun ermitteln die Kriminalpolizei Würzburg und die Kriminalpolizei Aschaffenburg und hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung. Einbrüche am 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt –