So., 07.02.2021 , 12:23 Uhr

FC Pleite: Wann Sportvereine Insolvenz anmelden müssen

Die rund 90.000 Sportvereine in Deutschland leiden unter den Folgen der anhaltenden Lockdownregeln. Mehr noch: Viele Vereine sind an einem existentiellen Scheideweg angekommen. Weil Sponsoren und Werbepartner selbst ins Trudeln geraten, kündigen sie ihr Engagement oftmals auf oder legen es zumindest auf Eis. Fehlende Ticketeinnahmen und Mitgliederkündigungen tun dann ihr übriges, um den jeweiligen Sportverein in finanzielle Schieflage zu bringen.

Der Vorstand steht in dieser prekären Situation unter besonderem Druck. Er muss frühzeitig gegenlenken, die Kosten des Vereins an die neuen Umstände anpassen, Rettungspakete beantragen und – wenn die Sanierung nicht gelingt, ein Insolvenzverfahren beantragen. Tut er das nicht, droht ihm wegen Insolvenzverschleppung Schadensersatz. Gleiches gilt, wenn der Vorstand verführt einen Insolvenzantrag stellt und dadurch die Chance einer Sanierung vertan wird.

Überschuldung oder drohende Zahlungsunfähigkeit – diese beiden Parameter muss der Vorstand eines Sportvereins im Grunde genommen taggenau prüfen und dokumentieren. Damit sind allerdings viele Vorstände in den Vereinen überfordert. Deshalb empfehlen deutsche Rechtsanwalts-Verbände, rechtzeitig Kontakt mit einem außenstehenden Profi aus einer entsprechenden Kanzlei aufzunehmen.

Corona Insolvenz Rechtsanwalt Sport Verein

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt