Mi., 18.11.2015 , 14:26 Uhr

Fehlalarm: Angebliche Bombe war nur eine Sporttasche

Eine herrenlose Tasche hat am Dienstagnachmittag für Aufregung und einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Kurz vor 14:00 Uhr hat sich ein Mitarbeiter der Synagoge in der Valentin-Becker-Straße gemeldet und die auffällige Tasche an der nahegelegenen Bushaltestelle mitgeteilt. Da zunächst nicht auszuschließen war, dass es sich um einen gefährlichen Gegenstand handelt, haben Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt die Straße auf etwa 200 Meter abgesperrt. Eine Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamtes aus München machte sich auf den Weg nach Würzburg. Gegen 17:00 Uhr trafen die Spezialisten an Ort und Stelle ein und begannen mit der technischen Begutachtung der Sporttasche. Doch schon eine halbe Stunde später war klar, dass sich lediglich Sportklamotten in der Tasche befanden. Die vermutlich vergessene Sporttasche wird jetzt als Fundgegenstand der Stadt Würzburg übergeben.

Bombe Jüdisches Museum Sporttasche Synagoge Tasche TV touring Valentin Becker Straße Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 175 Jahre Kinderklinik Würzburg - Vom Zwei-Zimmer-Anfang zur Spitzenmedizin Mit nur zwei Zimmern und 15 Betten begann vor 175 Jahren die Geschichte der Kinderklinik am Universitätsklinikum Würzburg (UKW). Heute zählt sie mit 115 Betten, tagesklinischen Angeboten und zahlreichen Spezialambulanzen zu den bedeutendsten Einrichtungen der Kinder- und Jugendmedizin in Nordbayern. Bei einer Jubiläumsfeier am 5. November blickten Vertreterinnen und Vertreter aus Medizin, Wissenschaft und Stadtgesellschaft 05.11.2025 Falsche Ärzte täuschen Notfälle vor - Uniklinikum Würzburg warnt vor Betrugsmasche Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle am Telefon als Ärzte, Polizisten oder Familienangehörige ausgeben. Ziel der sogenannten Schockanrufe ist es, den Angerufenen mit einer angeblichen Notlage – etwa einer schweren Erkrankung oder einem Unfall eines Angehörigen – in Panik zu versetzen und so zu hohen Geldzahlungen zu drängen. 03.11.2025 Laufende Erinnerung beim 30. Würzburger Gedächtnislauf - Anmeldung bereits möglich Am Samstag, 21. März 2026, findet der Würzburger Gedächtnislauf zum 30. Mal statt. Die traditionsreiche Veranstaltung erinnert an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an 27.10.2025 Falkenhaus wieder geöffnet - Wasserproblem in der Würzburger Stadtbücherei unter Kontrolle Nach einem Wasserschaden am Samstag musste die Stadtbücherei im Falkenhaus kurzfristig schließen. Inzwischen konnte der Schaden eingegrenzt werden, sodass das Gebäude wieder geöffnet ist. Das Lesecafé und die Kindertoiletten bleiben jedoch vorerst geschlossen, die Reparaturarbeiten laufen weiter. Lesecafé und Kindertoiletten vorerst geschlossen Nach einem erheblichen Wasserschaden am Wochenende ist das Falkenhaus in Würzburg wieder geöffnet.