Es hat inzwischen schon eine lange Tradition, dass die Stadt Schweinfurt die besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Sommersemesters an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zur feierlichen Auszeichnung in das Schweinfurter Rathaus einlädt.
Oberbürgermeister Sebastian Remelé erinnerte die Absolvierenden bei den Feierlichkeiten daran, dass mit einer solchen Ehrung auch eine gewisse Verantwortung mitschwinge: „Sie sind die akademische Elite! Daher erwarten wir auch, dass Sie eine Rolle spielen- nicht nur beruflich, sondern dass Sie sich mit den großen Fragen dieser Zeit befassen!“ Wohlstand, Frieden und Freiheit habe seine Generation als selbstverständlich hingenommen, doch diese Werte seien mittlerweile gefährdet. OB Remelé ermutigte alle Studierenden, sich in der Gesellschaft einzubringen.
Im Namen des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) überreichte Prof. Dr. Markus Zink Preise an die Absolventen David Metzner, Deniz Targitay, Jonathan Gutjahr und José Martínez Ramirez. Für den Verband Deutscher Ingenieure (VDI) zeichnete Prof. Dr. Winfried Wilke als Vorsitzender für den Bezirk Unterfranken Matthias Frieß, Bachelorstudiengang Technomathematik, und Jan Hußlein, Bachelorstudiengang Maschinenbau, aus. Erik Lassen, Geschäftsführer der Geis-Gruppe, überreichte die Geis-Förderpreise an Marcel Gorbulizki, Bachelorstudiengang Logistik (1. Preis mit 750 Euro dotiert), Vurutur Sanjeev Venkatesh (2. Preis, 500 Euro) und Michael Walter (3. Preis, 250 Euro). Hiermit sind nur einige der vielen Namen genannt. Im Namen der Fakultät Wirtschaftsingenieurswesen beglückwünschte Prodekan Prof. Dr. Bastian Engelmann alle prämierten Absolvierenden. Im Anschluss folgte ein kleiner Imbiss in der Rathausdiele, bei dem sich alle Teilnehmenden in lockerem Rahmen austauschen konnten.