Mo., 25.07.2022 , 14:08 Uhr

Festival „Krach am Bach“ - Zwei Besucher greifen Polizeibeamte an und leisten Widerstand

Polizei wollte Brüder des Geländes verweisen

Als zwei Besucher des Festivals „Krach am Bach“ in Rauhenebrach / Prölsdorf, am Sonntagmorgen von der Polizei des Geländes verwiesen werden sollten, reagierten die beiden Brüder äußerst aggressiv, griffen die Beamte an und leisteten Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die beiden Brüder im Alter von 27 und 19 Jahren sollten gegen 08:00 Uhr vom Festivalgelände „Krach am Bach“ verwiesen werden. Da sie bereits in der Vergangenheit durch ihr aggressives Verhalten aufgefallen waren, wurde eine Streife der Polizei Haßfurt zur Unterstützung hinzugezogen.

Polizist gegen Kopf getreten

Bei der Durchsetzung des Platzverweises reagierten die beiden erneut ausgesprochen aggressiv, beschimpften die Polizisten und der jüngere Bruder forderte, dass den Beamten in den Kopf geschossen werden sollte. Die daraufhin angeordnete Ingewahrsamnahme des 19-Jährigen störte der ältere Bruder massiv, sodass er von den Polizisten zu Boden gebracht werden musste. Dabei leistete der 27-Jährige erheblichen Widerstand und trat einem 28-Jährigen Polizeibeamten gegen den Kopf. Der verletzte Polizeibeamte beendete noch seien Dienst und musste sich im Anschluss in ärztliche Behandlung begeben.

Männer verbrachten den Sonntag in der Zelle

Mit Unterstützung weiterer angeforderter Streifen der benachbarten Dienststellen konnten die Männer schließlich vorläufig festgenommen und zur Dienststelle der Polizei Haßfurt gebracht werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg mussten sich dort beide einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen. Am Sonntagabend konnten die Brüder, nachdem sie ihren Rausch ausgeschlafen hatten, wieder auf freien Fuß gesetzt werden.

Festival Festivalbesucher greifen Polizei an Krach am Bach Platzverweis Polizist verletzt Prölsdorf Rauhenebrach Tritt gegen den Kopf Widerstand gegen Polizeibeamte

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Nächtliches Inferno - Scheune zwischen Prölsdorf und Falsbrunn abgebrannt Am späten Freitagabend (29.08.2025) ist in einer Flur zwischen Prölsdorf (Landkreis Haßberge) und Falsbrunn eine Scheune vollständig niedergebrannt. Mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften aus zwei Landkreisen bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, 06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen 18.07.2025 Nach tödlichem Badeunfall im Eibsee - Sohn konnte nicht schwimmen, Vater nur schlecht Nach dem tödlichen Tretboot-Unglück auf dem Eibsee in Oberbayern hat die Polizei neue Erkenntnisse veröffentlicht. Ein sechsjähriger Junge war ins Wasser gefallen, sein Vater sprang hinterher – beide ertranken. Nun ist klar: Keiner von beiden konnte schwimmen. Die Familie stammt aus dem Landkreis Haßberge in Unterfranken. Hinweise auf ein Fehlverhalten des Tretbootverleihs gibt es nicht. 18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der