Mi., 06.04.2022 , 14:27 Uhr

Festung Marienberg – Nächtliche Schließung des Burggrabens

Die Festung Marienberg ist ein beliebtes Würzburger Ausflugsziel und lädt Besucherinnen und Besucher zu nächtlichem Weintrinken oder einem Picknick bei Sonnenauf- und Untergang ein. Damit ist nun allerdings Schluss: Aus Sicherheitsgründen wird der Burggraben seit dem 2. April in der Nacht für den Publikumsverkehr geschlossen.

Nächtliche Schließung ab 22 Uhr

Die Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg informiert, dass die starkbesuchten Außenbereiche der Festungsanlage Marienberg ab sofort aus Sicherheitsgründen jeden Abend ab 22 Uhr geschlossen werden. Von dieser Schließung betroffen ist der Burggraben mit den Bastionen „Cäsar“, „St. Johann Nepomuk“ und „St. Johann Baptist“ sowie der Weg unterhalb des Fürstengartens.

Gelände bei Dunkelheit schlecht einsehbar

In den von der Schließung betroffenen Bereichen sei das Gelände laut Schloss- und Gartenverwaltung sehr uneben und bei Dunkelheit nicht ausreichend einsehbar. Für die Schließung und die Wiedereröffnung in den Morgenstunden ist ein privates Sicherheitsunternehmen zuständig. Laut Medienberichten soll der Burggraben unter der Woche um 7:30 Uhr und am Wochenende um 8:30 Uhr wieder geöffnet werden.

Besucher Burggraben Festung Festung Marienberg Gefahr Schließung Sicherheit Sicherheitsgründe Sperrung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 06.10.2025 Geisterfahrer auf der B19 unterwegs - 65-Jähriger stirbt bei Frontalcrash nahe Würzburg Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B19 bei Würzburg: Ein 65-jähriger Geisterfahrer ist mit mehreren Autos kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Drei weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Horror-Fahrt endet tödlich Gegen 19:10 Uhr war der 65-jährige Fahrer eines grauen VW Golf auf der Bundesstraße 19 von Giebelstadt in Richtung Würzburg unterwegs 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 06.03.2025 Aufbau fürs Frühjahrsvolksfest läuft – Talavera teilweise gesperrt Pendler die nach Würzburg zum arbeiten kommen, müssen sich ab heute möglicherweise umstellen: Der Grund: Da das Frühjahrsvolksfest vor der Tür steht, ist die Talavera ab heute nur noch eingeschränkt als Parkplatz nutzbar. Denn ab heute beginnen die Aufbauarbeiten des jährlich stattfindenden Volksfestes. Wo Autofahrer nicht mehr parken dürfen, ist durch Halteverbotsschilder gekennzeichnet. Ab dem