Mi., 11.02.2015 , 14:29 Uhr

Feuer im Dachstuhl rechtzeitig entdeckt

Im Landkreis Würzburg ist ein Wohnungsbrand am Dienstagabend glimpflich ausgegangen. Auf dem Nachhauseweg bemerkte ein Zeuge in Neubrunn um kurz vor Mitternacht Flammen im Dachstuhl eines Hauses. Er alarmierte sofort die Feuerwehr und weckte die Bewohner des Hauses, somit wurde ein Personenschaden verhindert. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell eindämmen, richtete aber eine Brandwache ein, um die immer wieder entflammenden Glutnester zu kontrollieren. Wie hoch der Sachschaden ist, steht noch nicht fest, die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Brand Dachstuhl Feuer Neubrunn

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil 14.04.2025 Brand von Sportboot in Niedernberg - Finanzieller Totalschaden Brand in Gartenanlage in Niedernberg In der Nacht zum Sonntag standen in Niederberg im Landkreis Miltenberg ein Sportboot mitsamt Anhänger in Flammen. Kurz vor 2:45 Uhr riefen Anwohner den Notruf, da sie einen Brand auf einem Gartengrundstück in der Großwallstädter Straße bemerkten. Die Rettungskräfte fanden einen in Flammen stehenden Autoanhänger vor, der ein Sportboot geladen 07.04.2025 Holzschuppen in Brand – Großeinsatz im Landkreis Aschaffenburg Holzschuppen im Vollbrand Am frühen Sonntagabend ging kurz vor 18 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain ein Notruf ein: Ein Holzschuppen in Rothenbuch im Landkreis Aschaffenburg war in Brand geraten. Die alarmierten Feuerwehren aus Rothenbuch und Waldaschaff fanden am Einsatzort in der Setzbornstraße einen ca. 6 x 3 Meter großen Holzschuppen bereits in Vollbrand 31.03.2025 Vom Feuerwehrmann zum Brandstifter? - 47-jähriger legt etwa ein Dutzend Brände am Untermain Ein Schock für die Region: Ein 47-jähriger Feuerwehrmann hat gestanden, im bayerisch-hessischen Grenzgebiet mehrere Brände gelegt zu haben. Sein Motiv war nicht etwa Rache oder Zerstörungswut – sondern reines Geltungsbedürfnis. Zudem wollte er die Ermittler gezielt in die Irre führen. „Bin kein Pyromane“ Es gibt immer wieder Fälle, in denen Feuerwehrleute selbst zu Brandstiftern werden.