Sa., 26.03.2022 , 10:27 Uhr

Feuer in Aschaffenburger Recyclinghof – Ein Mitarbeiter verletzt

Am Donnerstagnachmittag ist auf einem Recyclinghof in Aschaffenburg aus bislang ungeklärter Ursache Altpapier in Brand geraten. Bei dem Feuer wurde ein Mitarbeiter leicht verletzt, es entstand ein hoher Sachschaden im fünf- bis sechsstelligen Bereich.

Altpapier auf Förderband fängt Feuer

Gegen 14.15 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Brand in der Glattbacher Straße in Aschaffenburg mitgeteilt. Nachdem die ersten Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Aschaffenburg am Einsatzort eingetroffen waren, wurde bekannt, dass in einer Firmenhalle Altpapier auf einem Förderband Feuer gefangen hatte. Die Brandbekämpfung erfolgte durch rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Aschaffenburg. Rein vorsorglich war auch der Rettungsdienst mit mehreren Besatzungen vor Ort.

Mitarbeiter atmet Rauchgase ein

Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und abgelöscht. Ein leicht verletzter Mitarbeiter des Recyclinghofes wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt, nachdem er Rauchgase eingeatmet hatte. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.

Schaden in Höhe von 50.000 bis 100.000 Euro

Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sich nach ersten Schätzungen auf 50.000 bis 100.000 Euro belaufen. Der leichtverletzte Mitarbeiter kam nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur Untersuchung in ein Krankenhaus, konnte aber noch am selben Tag wieder entlassen werden.

Wie das Altpapier in Brand geraten ist, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der noch andauernden kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Altpapier Aschaffenburg Brand Brandbekämpfung Ermittlungen Feuer Feuerwehr Flammen förderband Glattbacher Straße Integrierte Leitstelle Krankenhaus Rauchgas Recyclinghof Rettungsdienst Schäden Untersuchungen Verletzung

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 31.03.2025 Vom Feuerwehrmann zum Brandstifter? - 47-jähriger legt etwa ein Dutzend Brände am Untermain Ein Schock für die Region: Ein 47-jähriger Feuerwehrmann hat gestanden, im bayerisch-hessischen Grenzgebiet mehrere Brände gelegt zu haben. Sein Motiv war nicht etwa Rache oder Zerstörungswut – sondern reines Geltungsbedürfnis. Zudem wollte er die Ermittler gezielt in die Irre führen. „Bin kein Pyromane“ Es gibt immer wieder Fälle, in denen Feuerwehrleute selbst zu Brandstiftern werden. 07.07.2025 Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Brand wohl in der Küche ausgebrochen Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für 13.03.2025 Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in