Mo., 21.10.2013 , 15:06 Uhr

Feuer in Asylbewerberunterkunft - war es Brandstiftung?

Am Wochenende geriet die Außenfassade der Asylunterkunft in Gemünden am Main in Brand. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Polizei geht inzwischen von Brandstiftung aus. Es liegen aber keine Hinweise auf eine politisch motivierte Straftat vor. Das Verhältnis zwischen Einheimischen und Flüchtlingen gilt als sehr gut. Die Unterkunft in Gemünden gibt es seit mehr als einem Jahr. Derzeit wird sie von rund 60 Menschen bewohnt.

Asyl Asylbewerber Brand Brandstiftung Feuer Gemünden

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 14.04.2025 Brand von Sportboot in Niedernberg - Finanzieller Totalschaden Brand in Gartenanlage in Niedernberg In der Nacht zum Sonntag standen in Niederberg im Landkreis Miltenberg ein Sportboot mitsamt Anhänger in Flammen. Kurz vor 2:45 Uhr riefen Anwohner den Notruf, da sie einen Brand auf einem Gartengrundstück in der Großwallstädter Straße bemerkten. Die Rettungskräfte fanden einen in Flammen stehenden Autoanhänger vor, der ein Sportboot geladen 31.10.2024 Erneuter Brand von Strohballen in Kürnach - Tatverdächtiger festgenommen Am späten Dienstagabend sind erneut mehrere Strohballen in Brand geraten. Noch im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei einen 21-Jährigen festnehmen, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Donnerstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt wurde. Gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen. Strohballen auf Wiese in Brand geraten Gegen 23:55 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken ein Feuer 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in