Mo., 07.02.2022 , 09:49 Uhr

Feuer in Hösbach-Bahnhof - Erheblicher Sachschaden an Gebäude

Flammen in Hösbach-Bahnhof

Am frühen Montagmorgen brannte es gegen 3 Uhr in Hösbach-Bahnhof im Landkreis Aschaffenburg in einem Durchgang zwischen einem Wohnhaus und einer Garage in der Grünewaldstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache ging das dort gelagerte Holz in Flammen auf. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und löschen.

Sachschaden am Gebäude

Der dabei entstandene Rauch zog auch in das Wohngebäude und musste mit Lüftern wieder herausgetrieben werden. Das am Wohnhaus angebrachte Wärmedämm-Verbundsystem hielt dem Feuer stand – aufgrund der hohen Brandtemperaturen entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden am Gebäude. Das Dach der angrenzenden Garage musste teilweise abgedeckt werden, um letzte Glutnester auffinden zu können.

Großer Feuerwehreinsatz, keine Verletzten

Insgesamt waren die Feuerwehren aus Hösbach-Bahnhof und den umliegenden Ortschaften mit neun Fahrzeugen und 44 Einsatzkräften vor Ort. Ein Rettungswagen stand zur Absicherung der Einsatzkräfte bereit – es wurde aber niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Aschaffenburg noch in den frühen Morgenstunden aufgenommen.

Brand Feuer Feuerwehr Flammen Garage Hösbach-Bahnhof Kriminalpolizei Kriminalpolizei Aschaffenburg Kripo Aschaffenburg Rauch Wohnhaus

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2024 Kellerbrand in Goldbach – Ursache wohl explodierter Lithium-Ionen-Akku Am Mittwochabend hat wohl ein explodierter Lithium-Ionen-Akku einen Kellerbrand in Goldbach im Landkreis Aschaffenburg verursacht. Dichte Rauchwolken Gegen 21.45 Uhr ging bei den Feuerwehren aus Goldbach und Hösbach die Meldung über den Brand ein. Als die Einsatzkräfte am Einfamilienhaus in der Spessartstraße eintrafen, drangen bereits schwarze Rauchwolken aus dem Gebäude. Unter Atemschutz konnten die Wehrleute 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil