Haben die dort wohnenden Kinder mutmaßlich das Feuer gelegt? Nach dem Brand in der Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung in Würzburg gibt es von der Polizei neue Details.
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Würzburg ein Feuer ausgebrochen. Ein Anwohner sei kurz vor 1 Uhr durch den Hilferuf eines Mädchens auf den Brand aufmerksam geworden und meldete das Feuer an die Integrierte Leitstelle. Er konnte bei einem Blick aus dem Fenster die ersten Flammen in einem Zimmer der Einrichtungen erkennen. Mithilfe der Einsatzkräften konnten zehn Kinder und mehrere Mitarbeiter aus dem Gebäude evakuiert werden. Jetzt gibt es von der Polizei Neuigkeiten bezüglich der Brandursache.
Brandspezialisten haben Hinweise darauf gefunden, dass die mutmaßlichen Bewohner der Einrichtung den Brand verursacht haben könnten. Nach Angaben der Diakonie leben in der betroffenen Wohngruppe Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Sie konnten noch am Montag in anderen Wohngruppen der Einrichtung untergebracht werden. Mehr Details zum Vorfall liegen nicht vor – auch der genaue Hergang des Brandgeschehens muss noch ermittelt werden. Diese führen Kripo und die Staatsanwaltschaft Würzburg.
-> Die Höhe des entstandenen Sachschadens liegt Schätzungen der Polizei zufolge im hohen sechsstelligen Bereich. Die Diakonie geht davon aus, dass das betroffene Stockwerk mehrere Monate lang nicht bewohnbar sein wird.