Mo., 16.03.2015 , 09:23 Uhr

Feuerkugeln über Unterfranken - insgesamt sieben Sichtungen gemeldet

UNTERFRANKEN. Am 15.03.2015 teilte die Integrierte Leitstelle (ILS) Bayerischer Untermain um 21:00 Uhr der Einsatzzentrale beim PP Unterfranken über Notruf zwei Sichtungen einer Art Feuerkugel im Bereich des Hafens in Aschaffenburg mit, die aufmerksame Beobachter dort mitgeteilt hatten. Es wurde sogar davon gesprochen, dass ein Flugkörper abgestürzt sein könnte. Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei machten sich sofort auf den Weg, konnten vor Ort aber nichts weiter feststellen. Interessant dann zwei Beobachtungen aus Mainfranken: Um 20:45 Uhr wurde in Höchberg im Lkr. Würzburg eine Leuchterscheinung in Richtung Kist (Süden) festgestellt und nahezu zeitgleich in Helmitzheim im Lkr. Kitzingen eine Feuererscheinung, die ebenfalls Richtung Süden geflogen und später verglüht sei. Diese vier Sichtungen passen zu Beobachtungen, die Minuten später in der Schweiz festgestellt wurden. Dort wird im Internet auch von einem Meteoriteneinschlag berichtet. Drei weitere Beobachtungen von auffallenden Lichterscheinungen gab es aus dem Bereich Schweinfurt. Zwei Streifenbesatzungen der PI Schweinfurt haben um 21:30 Uhr in Zell bei Üchtelhausen im Lkr. Schweinfurt eine weiße Kugel langsam in südöstliche Richtung fliegen sehen. Um 21:15 Uhr wurde eine ähnliche Sichtung aus Schwemmelsbach im Lkr. Schweinfurt gemeldet, und kurz darauf teilte ein Journalist der Einsatzzentrale beim PP Unterfranken über Handy mit, dass eine Bekannte auf der A 7 bei Schweinfurt eine Lichterscheinung am Himmel wahrgenommen hatte, die sie sich nicht erklären konnte.

Alle diese Beobachtungen lassen den Schluss zu, dass es sich bei den in Unterfranken beobachteten Lichterscheinungen am Nachthimmel nicht um den Unfall eines irdischen Flugkörpers gehandelt hat, sondern dass wahrscheinlich mindestens zwei Feuerkugeln – so genannte Boliden – sich von Norden in Richtung Süden bewegt haben und möglicher Weise in den Alpenländern Österreich / Schweiz niedergegangen sind. Über Schäden in Unterfranken liegen der Polizei keine Erkenntnisse vor.

Feuerkugeln Sichtungen Ufos

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden 25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28.