Fr., 02.02.2024 , 11:55 Uhr

Feuerwache Marktheidenfeld mit Award ausgezeichnet - Architekt Georg Redelbach übergibt Urkunde an Ersten Bürgermeister Thomas Stamm

Marktheidenfeld: Der Neubau der Feuerwache Marktheidenfeld in der Karbacher Straße erhielt Ende Januar den „German Design Award 2024“: Georg Redelbach, Carolin Dahinten und Michael Otto-Waltert von Georg Redelbach Architekten aus Marktheidenfeld übergaben die Urkunde in der Kategorie „Excellent Architecture“ nun vor der prämierten Feuerwache an Marktheidenfelds Ersten Bürgermeister Thomas Stamm sowie Feuerkommandant Bernhard Nees.

Auszeichnung für exzellentes Design

„Der Award für exzellentes Design Der German Design Award ist der Premiumpreis des „Rat für Formgebung“, betonte Georg Redelbach bei der Übergabe. Mit seinem weltweiten Spektrum und seiner internationalen Strahlkraft zähle er branchenübergreifend zu den angesehensten Awards der Designlandschaft. Seit 2012 identifiziert der German Design Award maßgebliche Gestaltungstrends, präsentiert sie einer breiten Öffentlichkeit und zeichnet sie aus. So werden jedes Jahr außerordentliche Einreichungen im Produktdesign, Kommunikationsdesign und der Architektur gekürt.

Bürgermeister zufrieden

Sämtliche Auszeichnungen des „German Design Award“ werden in einem mehrstufigen Jurierungsverfahren und während einer zweitägigen Jurysitzung ermittelt. Die verliehene „Winner“-Auszeichnung des German Design Award würdigt hervorragende und vorbildlich umgesetzte Gestaltungsleistungen. „Es ist sehr erfreulich, dass unsere Feuerwache einen solchen Preis erhält“, erklärte Thomas Stamm im Rahmen der Urkunden-Übergabe. Genauso wichtig sei es, dass die im Oktober 2021 fertiggestellte Feuerwache im täglichen Ablauf der Wehr funktioniere. Dass dem so ist, bestätigte Feuerwehrkommandant Bernhard Nees. „Die Feuerwache hat den Praxistest vollauf bestanden, wir sind mit den Räumlichkeiten und der Architektur sehr zufrieden“, so Nees.

Auszeichnung Bürgermeister Thomas Stamm Feuerwehr Feuerwehrwache German Design Award Marktheidenfeld

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 Freude bei bayrischen Feuerwehren – Freistaat fördert zukünftig auch Sanierungen von Feuerwehrhäusern Seit dem 1. Januar 2025 werden in Bayern auch die Sanierungen von Feuerwehrhäusern gefördert. Besonders für die vielen Dorffeuerwehren im Freistaat ist das eine gute Nachricht. Diese Änderung führt vor allem zu einer besseren Ausstattung der Feuerwehren in Bayern. Neue Richtlinien bieten neue Möglichkeiten Bisher gab es in Bayern nur Förderungen für den Neubau von 09.01.2025 Christbaum-Sammelaktion am Samstag - Sammlung der Marktheidenfelder Feuerwehr findet wieder statt Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld allen Christbaum-Besitzern in der Kernstadt eine praktische Entsorgungsmöglichkeit an. Am Samstag, den 11. Januar 2025, findet die traditionelle Christbaum-Sammelaktion statt. So funktioniert die Sammelaktion Ab 8 Uhr morgens werden ausgediente Weihnachtsbäume von den freiwilligen Helfern eingesammelt. Dazu müssen die Bäume lediglich am Straßenrand bereitgelegt werden. Wichtig: 28.07.2025 Brand nach Blitzeinschlag in einem Einfamilienhaus Am Sonntagvormittag brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Himmelstadt. Grund dafür war ein Blitz. der in das Gebäude eingeschlagen ist.  Keine Personen verletzt Durch das zügige Eintreffen der Feuerwehr, konnten die beiden Bewohner des Hauses sicher verlassen und kamen ohne Verletzungen davon. Schnelle Eindämmung des Feuers Die Feuerwehr konnte schnell das Feuer eindämmen und verhindern, 03.07.2025 Tödlicher Verkehrsunfall bei Triefenstein - Rollerfahrerin nach Zusammenstoß mit Pkw verstorben Am Donnerstagnachmittag kam es aus noch ungeklärter Ursache in Triefensteiner Gemeindeteil Rettersheim im Landkreis Main-Spessart zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Die 55-jährige Rollerfahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Unfallursache bisher unklar Am Donnerstag, gegen 13:50 Uhr, ging die Mitteilung