Weit musst die Feuerwehr Schöllkrippen aus dem Landkreis Aschaffenburg zu einem Brand am Wochenende nicht ausrücken, ganz zu ihrem Bedauern. Denn nachdem am Samstag gegen 17 Uhr die Feuerwehr zu einem Garagen-Brand gerufen wurden, stand der Mannschaftstrasportwagen im dortigen Feuerwehrgerätehaus in Flammen. Nach Angaben der Polizei ist das Feuer vermutlich wegen eines technischen Defekts ausgebrochen.
Die ersteintreffenden Feuerwehrleute starteten unverzüglich mit ersten Löschversuchen und fuhren ein Löschfahrzeug in einer weiteren, angrenzenden Halle ins Freie. Dadurch konnte ein größerer Schaden abgewendet werden. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde mit Hilfe eines Landwirtes aus der Nachbarschaft mit einem Frontlader aus der Fahrzeughalle ins Freie gezogen. Vier Trupps konnten unter schwerem Atemschutz das Feuer schnell löschen und das Gebäude anschließend belüften.
Der Schaden konnte durch das schnelle Eingreifen in Grenzen gehalten werden. Durch Rauch und Ruß wurden allerdings beide Fahrzeughallen und die darin befindlichen Umkleidespinde mit der persönlichen Schutzausrüstung und Einsatzmitteln beschädigt. Nach ersten Schätzungen liegt der Sachschaden im sechsstelligen Bereich.