Mo., 10.11.2014 , 00:35 Uhr

Filmreif: Minutenlange Verfolgungsfahrt mit der Polizei - Zeugen gesucht

ROHRBRUNN, LKR. ASCHAFFENBURG/HELMSTADT, LKR. WÜRZBURG. Ein Autofahrer hatte sich am Samstagnachmittag einer Kontrolle durch die Aschaffenburger Verkehrspolizei entzogen und war dabei mit hoher Geschwindigkeit über die A 3 in Richtung Würzburg geflüchtet. Erst nach rund 30 Kilometern konnte der 68-Jährige, der weder im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und zudem seinen Pkw zuvor unterschlagen hatte, schließlich gestoppt und festgenommen werden.

Der Mann aus dem Hochtaunuskreis war gegen 11.20 Uhr ins Visier einer Streife der Aschaffenburger Autobahnpolizei geraten und sollte im Bereich der Rastanlage Spessart-Süd einer Kontrolle unterzogen werden. Dem kam er jedoch nicht nach. Anstatt den Beamten zur Anhaltung mit in die Rastanlage zu folgen, blieb er auf der Autobahn und gab Vollgas. Er beschleunigte in der Folge seinen schwarzen Skoda Superb auf Geschwindigkeiten von über 200 km/h und setzte dabei seine Fahrt, vorbei am Verkehr auf den Hauptfahrbahnen, auch über den Standstreifen hinweg unvermittelt fort.

Begünstigt durch die Autobahnbaustelle bei Wertheim konnte die ihm nacheilende Streife der Verkehrspolizei, die zwischenzeitlich Unterstützung durch Kräfte benachbarter Dienststellen erhalten hatten, wieder zu dem Flüchtenden aufschließen. Gemeinsam gelang es den Beamten schließlich, den Skoda mit dem HG-Kennzeichen nach der Baustelle beim Parkplatz Fronberg-Süd zu stoppen. Auch bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen erwies sich der Mann als sehr unkooperativ, so dass er letztlich gefesselt werden musste.

Schnell war dann klar, warum der Hesse nicht die Bekanntschaft der bayerischen Polizei suchen wollte. Die Fahrerlaubnis war ihm bereits seit längerem entzogen und der Pkw befand sich unrechtmäßigerweise in seinem Besitz. In der Folge übernahm dann die Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried die weiteren Ermittlungen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann, den nun ein Strafverfahren u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Unterschlagung erwartet, wieder entlassen.

Verkehrsteilnehmer, die Zeugen der rasanten Fahrt des 68-Jährigen oder gar durch diese gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried zu melden. Hinweise werden unter der Tel.-Nr. 09302/910-0 entgegen genommen.

Autobahn Helmstadt Polizei Rohrbrunn Verfolgungsjagd

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit 04.03.2025 Mann fährt in Würzburg mit gestohlenem Auto vor Polizei davon - vier Verletzte, Fahrer flüchtig Fahrer lässt leichtverletzte Mitfahrer zurück und flieht. Verfolgungsjagd endet durch Unfall Ein Mann hat sich am Sonntagabend um etwa 22:30 in Würzburg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert – in einem gestohlenen Fahrzeug. Nachdem die Beamten das Fahrzeug mit fünf Insassen in der Veitshöchheimer Straße kontrollieren wollten, nahm der Fahrer Reißaus. Durch riskante Überholmanöver mit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er