Di., 15.04.2025 , 08:38 Uhr

FIT/One Würzburg Baskets sind zurück im Rennen um die Playoff-Plätze

ZURÜCK IM PLAYOFFRENNEN: 89:72-HEIMSIEG GEGEN RATIOPHARM ULM

Die FIT/One Würzburg Baskets sind zurück im Rennen um die Playoffplätze der easyCredit BBL: Das Team von Headcoach Sasa Filipovski hat zum Abschluss des 28. Spieltags den Tabellenzweiten ratiopharm ulm vor knapp 3000 Zuschauenden in der tectake ARENA mit 89:72 (44:31) besiegt und damit im 15. Heimspiel gegen die Ulmer den mit Abstand höchsten Heimsieg eingefahren. Schlüssel zum Erfolg war die Überlegenheit an den Brettern: Die Baskets ließen in den ersten drei Vierteln keinen einzigen Offensivrebound der Gäste zu und erzielten selbst 20 Punkte aus zweiten Chancen.

Damit konnten sie sich bereits in der ersten Halbzeit zweistellig absetzen und den dritten Heimsieg in Folge gegen ratiopharm ulm nach der Pause in einer Turnhöllen-Partie mit echter Playoffatmosphäre souverän über die Zeit bringen. „Wir haben von der ersten bis zur letzten Sekunde gekämpft, hart gespielt und gebissen in der Defense“, sagte Bazoumana Koné. Er erzielte elf Punkte in nur dreizehn Minuten Spielzeit und war einer von sechs Würzburger Spielern mit zweistelliger Punkteausbeute, allen voran Jhivvan Jackson mit 17 Zählern, zehn davon im letzten Viertel. 

FIT/One Würzburg Baskets – ratiopharm ulm 89:72 (24:19, 20:12, 20:23, 25:18)

Für Würzburg spielten:
Jhivvan Jackson 17 Punkte/3 Dreier, Zac Seljaas 14/3, Bazoumana Koné 11/1, Mike Lewis II 11/3, Hannes Steinbach 10, Davion Mintz 10/1, Lukas Wank 9 (8 Rebounds), Owen Klassen 3, Aubrey Dawkins 2, Fabian Bleck 2.

Top-Performer Ulm:
Karim Jallow 12, Alfonso Plummer 10/2, Ben Saraf 9, Noa Essengue 9/1.

Key Stats:
Offensivrebounds: Würzburg 13 – Ulm 3
Punkte aus zweiten Chancen: Würzburg 20 – Ulm 2
Assists: Würzburg 17 – Ulm 13

Stimmen zum Spiel

Bazoumana Koné, FIT/One Würzburg Baskets:
„Ich hoffe, dass wir inzwischen ein Angstgegner von Ulm sind, in letzter Zeit klappt es zuhause gegen sie ziemlich gut. Unsere Coaches haben aber auch wieder einen sehr guten Job gemacht, wir hatten ein paar Tage Zeit und waren sehr gut auf sie vorbereitet. Ich denke, wir haben heute wirklich ein sehr geiles Spiel gemacht. Wir haben von der ersten nis zur letzten Sekunde gekämpft, hart gespielt und gebissen in der Defense, das sieht man auch an den Fouls. Das war heute auf jeden Fall ein Spiel mit Playoff-Stimmung. Die Liga ist super eng, jedes Spiel ist wirklich wichtig. Deswegen ist es umso besser, dass wir heute gegen so eine starke Mannschaft wie Ulm gewonnen haben.“

Hannes Steinbach, FIT/One Würzburg Baskets:
„Die Liga ist im Moment wirklich so eng wie noch nie, jeder Sieg ist sehr wichtig. Die Atmosphäre war heute wie bei einem Playoffspiel. Wenn wir komplett sind, sind wir eine sehr starke Mannschaft. Es wäre wichtig, nach der Hauptrunde eine Woche Pause zu haben und nicht sofort Play-ins zu spielen. Es ist im Moment manchmal schwierig, mich auf meinen Job zu konzentrieren,. Aber wenn ich hier zusammen mit meinen Teamkollegen bin und in dieser Atmosphäre spiele, ist alles gut.“

Sasa Filipovski, Headcoach FIT/One Würzburg Baskets:
„Wir konnten nach einer langen Zeit, in der wir zwei Spiele pro Woche hatten und viel reisen mussten, endlich trainieren und uns eine Woche lang auf dieses Spiel vorbereiten. Ulm hat wirklich eine fantastische Mannschaft mit sehr viel Talent, ist hervorragend gecoacht und spielt einen sehr guten Basketball. Deswegen bin ich sehr stolz auf meine Mannschaft. Wir haben sehr stark verteidigt und im Angriff den Ball sehr gut verteilt. Wir haben sieben Spieler mit neun oder mehr Punkten, jeder hat zu diesem Sieg beigetragen. Alle haben auch konzentriert verteidigt und stark beim Rebound gearbeitet. Trotzdem ist das nur ein Sieg, wir haben noch sechs wichtige Spiele vor uns. Vielen Dank wieder einmal an unsere fantastischen Fans, die uns an einem Montagabend unglaublich laut unterstützt haben. Wir brauchen sie auch in den letzten drei Heimspielen gegen Berlin, Bonn und Heidelberg. Die ganze Liga muss wissen, dass unsere Arena die lauteste Halle der ganzen Liga ist.“

Ty Harrelson, Headcoach ratiopharm ulm:
„Die Atmosphäre hier war großartig, Glückwunsch an Würzburg zum Sieg. Im Endeffekt haben sie uns an den Brettern dominiert und wir hatten viel zu viele Ballverluste. Basketball ist manchmal ein sehr einfaches Spiel. 13 Würzburger Offensivrebounds sind einfach zu viel. Wir waren darauf vorbereitet, haben es aber heute nicht hinbekommen. Ich wünsche Würzburg weiterhin viel Glück. Wir müssen uns jetzt auf unser nächstes Spiel fokussieren.“

Basketball BBL FIT/One Würzburg Baskets Play-Off ratiopharm Ulm

Das könnte Dich auch interessieren

08.06.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen sich bei ratiopharm ulm geschlagen geben HALBFINAL-SPIEL DREI GEHT WIEDER AN DIE HEIMMANNSCHAFT Drittes Spiel, dritter Heimsieg in der Halbfinal-Serie zwischen den FIT/One Würzburg Baskets und ratiopharm ulm: Die Ulmer dominierten am Samstagabend in der ausverkauften ratiopharm arena die Bretter, holten zwanzig Offensivrebounds und haben sich durch einen verdienten 99:86-Erfolg zwei Matchbälle gesichert. Im ersten Viertel konnten die Baskets dank der 01.06.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren nach Overtime-Krimi bei ratiopharm ulm OVERTIME-DRAMA OHNE HAPPY END IM ERSTEN HALBFINALE Die FIT/One Würzburg Baskets haben ratiopharm ulm im ersten Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft an den Rand einer Heimniederlage gebracht und erst nach Verlängerung knapp mit 87:91 verloren. Die favorisierten Gastgeber lagen im Verlauf der zweiten Halbzeit mit zwölf Punkten in Führung, ehe die Baskets im vierten Viertel 19.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen heute bei RASTA Vechta antreten NÄCHSTES PLAYOFF-DUELL AM KARSAMSTAG IM RASTA DOME Auf der Zielgeraden der easyCredit BBL-Hauptrunde ist weiterhin so gut wie jedes Spiel ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten: Die Teams auf den Plätzen fünf bis vierzehn trennen nur drei Siege, und auch zwei besser platzierte Klubs haben vor den letzten sechs Spieltagen laut Online-Tabellenrechner der Liga nicht 29.09.2024 FIT/One Würzburg Baskets verlieren bei ratiopharm Ulm GASTGEBER HOLEN SICH DEN SIEG IN DER SCHLUSSPHASE Die FIT/One Würzburg Baskets sind am 2. Spieltag der easyCredit BBL mit einer Auswärtsniederlage in die neue Saison gestartet: Drei Tage vor seiner Premiere in der Basketball Champions League unterlag der letztjährige BBL-Halbfinalist vor gut 2700 Zuschauenden in der Ulmer ratiopharm arena mit 76:85 (30:34). Dabei holten