Fr., 11.10.2024 , 16:24 Uhr

FIT/One Würzburg Baskets treten im Pokal-Viertelfinale in Göttingen an

GELINGT IN GÖTTINGEN DER SPRUNG INS VIERTELFINALE?

Drei Siege in Folge, zwei davon zuhause in der Basketball Champions League, haben die FIT/One Würzburg Baskets in den vergangenen zehn Tagen eingefahren. Saisonsieg Nummer vier wäre gleichbedeutend mit dem Sprung ins Viertelfinale des BBL Pokals: Am Freitagabend treten die Baskets zum Auftakt des Achtelfinal-Wochenendes bei der BG Göttingen an, die nach ihrem Erfolg in der ersten Pokalrunde drei Liga-Niederlagen einstecken musste. Sprungball in der Göttinger Sparkassen Arena ist am Freitag um 20 Uhr. Die Partie wird wie gewohnt für Abonnenten live bei dyn.sport übertragen, Kommentator ist Stefan Koch.

Blickt man auf den bisherigen Saisonverlauf der beiden Kontrahenten, dann scheinen die Chancen der FIT/One Würzburg Baskets nicht schlecht zu stehen, zum zweiten Mal nach 2021 ins Viertelfinale des BBL Pokals einzuziehen. Damals gelang ein deutlicher Heimsieg gegen den SYNTAINICS MBC, im Viertelfinale gab es eine knappe Niederlage in Crailsheim. In den vergangenen beiden Spielzeiten scheiterten Headcoach Sasa Filipovski und sein Team in eigener Halle gegen die EWE Baskets Oldenburg und ratiopharm ulm, in beiden Fällen nach spannenden Duellen nur mit vier Punkten Unterschied.

Der aktuelle Tabellenstand in der easyCredit BBL – die BG Göttingen ist nach drei Niederlagen das Schlusslicht – interessiert das Würzburger Trainerteam in der Vorbereitung auf den Gegner nicht im Geringsten: „Wir haben Respekt vor Göttingen und werden sie auf keinen Fall unterschätzen. Sie sind gut gecoacht und hatten fünf Tage Zeit, um sich auf uns vorzubereiten, deswegen müssen wir bereit sein. An ihrem Spiel gegen die Bayern hat man gesehen, dass sie sich verbessert haben“, sagt Baskets-Headcoach Sasa Filipovski.

Als einen der Schlüsselspieler der Veilchen haben er und sein Assistent Dejan Mihevc Göttingens Topscorer Deion Hamond ausgemacht, der bisher rund dreizehn Punkte pro Partie erzielt. „Es gibt in ihrem Team viele Spieler mit individuellen Qualitäten, sie sind als Gegner nur schwer auszurechnen. Sie haben gute Werfer und einige Spieler, die sich ihre Abschlüsse selbst kreieren können“, so der Co-Trainer: „Spiele in Göttingen sind immer schwer, und nach unserem harten und sehr physischen Spiel am Dienstag in der Champions League wird es nicht einfacher. Wir müssen genügend Energie finden, um dasselbe Level wie in unseren letzten Spielen zu erreichen. Im Pokal hat man nur eine Chance und muss sich sehr gut präsentieren, sonst ist der Wettbewerb vorbei.“

Ein Wiedersehen gibt es in der Sparkassen Arena mit Collin Welp, der in den letzten beiden Jahren das Baskets-Trikot getragen hat. Der Flügelspieler stand dreimal in der Göttinger Startaufstellung, hat in den bisherigen vier Partien rund elf Punkte im Schnitt erzielt und fast die Hälfte seiner Drei-Punkte-Würfe getroffen. Bei der Heimniederlage gegen den FC Bayern München am vergangenen Sonntag stellte Welp mit zwanzig  Punkten eine neue persönliche BBL-Bestleistung auf.

Wegen einer Bombenentschärfung am Samstag wurde das Pokalduell auf den Freitagabend vorgezogen, für die FIT/One Würzburg Baskets ist es die fünfte Partie innerhalb von dreizehn Tagen. Danach bleibt zum ersten Mal in dieser Saison eine Woche Zeit zur Regeneration und Vorbereitung auf das erste easyCredit BBl-Heimspiel: Am 18. Oktober (Freitag, 20 Uhr) sind die Veolia Towers Hamburg in der tectake ARENA zu Gast. Fünf Tage später treten die Unterfranken zu ihrem ersten Auswärtsspiel der Basketball Champions League in Paris gegen Nanterre 92 an.

Basket FIT/One Würzburg Baskets Göttingen Pokal Viertelfinale

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2024 FIT/One Würzburg Baskets verpassen Viertelfinal-Einzug in Göttingen REBOUND-DOMINANZ GENÜGT NICHT: 78:86 IN GÖTTINGEN Die FIT/One Würzburg Baskets haben es nicht ins Viertelfinale des BBL Pokals geschafft:  Im Achtelfinal-Auswärtsspiel bei der BG Göttingen genügten am Freitagabend auch 24 Offensiv-Rebounds nicht zum Sieg. Die Baskets leisteten sich vor 2100 Zuschauern in der Göttinger Sparkassen Arena zu viele Ballverluste, außerdem trafen die Gastgeber ihre Würfe 21.05.2025 Spiel zwei der FIT/One Würzburg Baskets gegen die Basketball Löwen Braunschweig BASKETS WOLLEN DIE SERIE  AUSGLEICHEN Unter den Augen von NBA-Star und Löwen-Gesellschafter Dennis Schröder wollen die FIT/One Würzburg Baskets am heutigen Mittwochabend in der tectake ARENA zurück in die Erfolgsspur: In Spiel 2 des Viertelfinales gegen die Basketball Löwen Braunschweig soll der Ausgleich und damit ein zweites Heimspiel am 27. Mai her. Das Playoff-Heimspiel gegen 26.03.2025 FIT/One Würzburg Baskets wollen gegen Bertram Derthona Basket ins Viertelfinale der Basketball Champions League einziehen WIN OR GO HOME: BASKETS WOLLEN INS BCL-VIERTELFINALE Mit dem Selbstvertrauen des Auswärtssiegs bei ALBA BERLIN am Sonntag im Gepäck sind die FIT/One Würzburg Baskets am frühen Dienstagmorgen über Frankfurt und Mailand Richtung Norditalien aufgebrochen, wo am Nachmittag in Tortona das Abschlusstraining vor dem bisher wichtigsten Spiel der Saison auf dem Programm stand. Am Mittwoch um 04.01.2025 Krimi in der tectake-Arena - 79:78-Heimsieg der Baskets gegen Göttingen Die FIT/One Würzburg Baskets sind am Freitagabend nach einem Basketball-Krimi mit einem Arbeitssieg erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Zum Auftakt des 15. easyCredit BBL-Spieltags setzten sich die Unterfranken in der erneut restlos ausverkauften tectake ARENA gegen Schlusslicht BG Göttingen knapp mit 79:78 (43:36) durch. Die Führung holten sich die Hausherren bereits im ersten Viertel (22:21),