Die FIT/One Würzburg Baskets haben im Duell um die Playoff-Plätze der easyCredit BBL-Tabelle beim frisch gebackenen BBL Pokalsieger SYNTAINICS MBC eine Niederlage einstecken müssen. Gegen offensiv starke Wölfe lagen die Schützlinge von Headcoach Sasa Filipovski nach dem ersten Viertel bereits mit 26:36 in Rückstand. Sie bekamen auch im weiteren Spielverlauf nicht genug Zugriff in der Verteidigung und beim Rebound, um einen verdienten Start-Ziel-Sieg der Gastgeber zu verhindern. Nach einem zwischenzeitlichen 17-Punkte-Rückstand gelang es den Baskets in der Schlussphase immerhin, den direkten Vergleich zu gewinnen: Jhivvan Jackson traf 1,9 Sekunden vor dem Ende zwei Freiwürfe zum Endstand von 110:101.
„Der Gegner war heute schlicht und einfach besser als wir. Mit unserer Verteidigung bin ich alles andere als zufrieden. Wir haben viele Fehler gemacht“, sagte Headcoach Sasa Filipovski hinterher. Topscorer der Partie war Baskets-Kapitän Zac Seljaas mit 26 Punkten, gleich elf Spieler beider Teams punkteten am Sonntagnachmittag zweistellig. Weiter geht es bereits am Dienstagabend mit einem wichtigen Auswärtsspiel in der Basketball Champions League: Um 18:30 Uhr treten die FIT/One Würzburg Baskets bei AEK betsson Athen an.
SYNTAINICS MBC – FIT/One Würzburg Baskets 110:101
(36:26, 20:27, 23:26, 31:32)
Für Würzburg spielten:
Zac Seljaas 26 Punkte/1 Dreier, Jhivvan Jackson 22/5 (9 Assists), Mike Lewis II 15/2, Hannes Steinbach 11 (7 Rebounds), Aubrey Dawkins 11/3, Lukas Wank 7/1, Davion Mintz 5/1, Max Ugrai 4/1, Owen Klassen.
Top-Performer MBC:
Ty Brewer 21/3 (9 Rebounds), Charles Callison 19/5 (10 Assists), Eddy Edigin 18, Michael Devoe 15/2.
Key Stats:
Rebounds: Würzburg 25 – MBC 36
Assists: Würzburg 21 – MBC 28
Feldwurfquote: Würzburg 52 Prozent – MBC 56 Prozent
Stimmen zum Spiel
Mike Lewis II, FIT/One Würzburg Baskets:
„Wir waren nicht konzentriert genug, und unser Energie-Level war am Anfang zu niedrig. Der MBC hatte einen sehr guten Start und hat die Dreier getroffen und konnte sich dadurch früh absetzen. Wir hatten auch danach nicht genug Energie und konnten den Rückstand deswegen nicht mehr aufholen. Es ist wichtig, dass wir uns am Ende wenigstens den direkten Vergleich noch sichern konnten. Das ist aber nicht die Situation, in der wir am Ende eines Spiels sein wollen. In Athen am Dienstag müssen wir ganz anders und mit mehr Energie rauskommen. Wir müssen gut vorbereitet sein, denn wir spielen gegen eine erfahrene Mannschaft, die uns vor einer Woche zuhause auseinander genommen hat.“
Sasa Filipovski, Headcoach FIT/One Würzburg Baskets:
„Nachträglich noch Glückwünsche an den SYNTAINICS MBC zum Pokalsieg. Diese Euphorie haben sie ins heutige Spiel mitgenommen. Sie haben mit mehr Energie gespielt, sie waren frischer, wir hingegen hatten zwei harte Spiele in den Knochen. Und sie waren schlicht und einfach besser. Mit unserer Defensive bin ich heute alles andere als zufrieden. Wir haben viele Fehler gemacht, auch in elementaren Dingen wie beim Ausboxen. Es kann nicht sein, dass der Gegner vier Rebounds hintereinander bekommt. Für die Zuschauer war es ein schönes Spiel, sie hatten an den vielen Punkten ihre Freude. Vielen Dank auch an unsere zahlreich mitgereisten Fans.“
Janis Gailitis, Headcoach SYNTAINICS MBC:
„Das war heute eine offensive Masterclass von beiden Teams. Es war viel Talent und Leidenschaft auf dem Feld. Wir haben das Spiel dank unserer guten Offensive kontrolliert. Das ist nicht unbedingt unser Gameplan gewesen, aber was soll’s. Es war ein schöner Nachmittag in einer tollen Basketballatmosphäre.“