So., 01.06.2025 , 23:31 Uhr

FIT/One Würzburg Baskets verlieren nach Overtime-Krimi bei ratiopharm ulm

OVERTIME-DRAMA OHNE HAPPY END IM ERSTEN HALBFINALE

Die FIT/One Würzburg Baskets haben ratiopharm ulm im ersten Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft an den Rand einer Heimniederlage gebracht und erst nach Verlängerung knapp mit 87:91 verloren. Die favorisierten Gastgeber lagen im Verlauf der zweiten Halbzeit mit zwölf Punkten in Führung, ehe die Baskets im vierten Viertel noch einmal einen Gang hochschalten und den Spielstand ausgleichen konnten. In den Schlusssekunden der regulären Spielzeit konnten die Baskets gleich mehrere Chancen zum Sieg nicht nutzen und mussten daher zum zweiten Mal innerhalb von 75 Stunden in die Verlängerung. In der Overtime trafen die Ulmer ihre Würfe besser und konnten sich dank Noa Essengue, Ben Saraf und Justinian Jessup live bei Dyn knapp durchsetzen.

Topscorer der Partie war Ulms Youngster Noa Essengue mit 22 Punkten. Auf Würzburger Seite trafen Mike Lewis II (21), Davion mintz (16), Jhivvan Jackson (15) und Kapitän Zac Seljaas (12) zweistellig, Hannes Steinbach (7 Punkte) hatte mit 18 Rebounds schon wieder einen persönlichen Bestwert und stellte außerdem den Saisonbestwert der easyCredit BBL ein. Spiel 2 der Serie findet am Mittwoch um 18:30 Uhr in der bereits restlos ausverkauften tectake ARENA statt, Spiel 3 am kommenden Samstag um 18:30 Uhr wieder in Ulm. Sollte dann noch kein Team drei Siege geholt haben, geht es am 10. Juni (Dienstag, 18:30 Uhr) mit Spiel 4 in der Würzburger Turnhölle weiter.

ratiopharm ulm – FIT/One Würzburg Baskets 91:87 n.V.
(24:16, 21:21, 17:17, 9:17, 18:14)

Für Würzburg spielten:
Mike Lewis II 21 Punkte/3 Dreier, Davion Mintz 16, Jhivvan Jackson 15/2, Zac Seljass 12/2 (10 Rebounds), Bazoumana Koné 7/1, Hannes Steinbach 7 (18 Rebounds), Fabian Bleck 4, Max Ugrai 3/1, Nelson Phillips 2, Lukas Wank, Aubrey Dawkins.

Top-Performer Ulm:
Noa Essengue 22/2 (14 Rebounds), Ben Saraf 16/1 (6 Assists), Justinian Jessup 14/2, Karim Jallow 11/1 (7 Rebounds).

Key Stats:
Feldwurfquote: Würzburg 46,5 Prozent – Ulm 51,1 Prozent
Assists: Würzburg 10 – Ulm 19
Punkte aus zweiten Chancen: Würzburg 4 – Ulm 12

Stimmen zum Spiel

Davion Mintz, FIT/One Würzburg Baskets:
„Wir haben gut dagegen gehalten, hatten in der ersten Halbzeit aber zu viele Ballverluste, als Ulm viel Druck gemacht hat. Das nächste Spiel wartet schon in 72 Stunden auf uns, wir müssen bereit sein. Es war sehr laut heute, wir müssen besser kommunizieren und ihrem Druck noch besser standhalten. Wir werden uns das Spiel anschauen und sehen. wo wir uns verbessern müssen. Außerdem müssen wir besser am defensiven Brett arbeiten.“

Sasa Filipovski, Headcoach FIT/One Würzburg Baskets:
„Glückwunsch an Ulm, es war sehr kämpferischer Basketball und eine tolle Atmosphäre mit vielen Zuschauern. Wir haben in der ersten Halbzeit physisch nicht gut genug dagegen gehalten und hatten Probleme. Dann haben wir irgendwie einen Weg gefunden. Wir hatten den letzten Wurf und nach dem Offensivrebound noch eine weitere Chance, die wir nicht nutzen konnten. Dadurch ging es in die Verlängerung, in der Ulm dominiert und das Spiel gewonnen hat. Unser Job ist es jetzt, schnell wieder zu regenerieren und am Mittwoch zuhause besser zu spielen. Wir sind auf solche Situationen vorbereitet, weil wir schon die ganze Saison zwei Spiele pro Woche und lange Auswärtsreisen haben. Meine Spieler haben Charakter und geben nicht auf. Wenn die Energie ausgeht, dann entscheidet der Charakter. Ein großes Lob auch an unsere Physiotherapeuten. Außerdem haben wir smarte Spieler, die sofort nach dem Spiel mit der Regeneration beginnen und gut auf ihre Körper aufpassen. Die Situation mit Zac wurde als Flop entschieden, aber er konnte danach nicht weiterspielen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.“

Ty Harrelson, Headcoach ratiopharm ulm:
„Coach Filiposvki macht einen sehr guten Job mit seinem Team. Sie haben uns im vierten Viertel gestoppt, wir haben nur neun Punkte gemacht. Wir hatten einige offene Würfe, die wir normalerweise treffen, und auch ein paar Ballverluste zuviel. Aber das ist wegen Würzburgs Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigung passiert. Sie haben nach der harten Serie gegen Braunschweig einige Erfahrung mit engen Situationen. Das müssen wir besser machen. Wir hatten im vierten Viertel und in der Verlängerung aber sieben Assists und haben die freien Spieler gefunden. Noa und Ben haben auch wichtige Dreier zur richtigen Zeit getroffen. Es war ein gutes Playoffspiel. Beide Teams spielen harten und physischen, aber sauberen Basketball. Würzburgs Verteidigung macht alles schwieriger, auch an der Dreierlinie. Wir hatten trotzdem gute Looks, die wir nicht reingemacht haben. Es war aber auch einfach einer dieser Tage, und wir waren nach den acht Tagen Pause nicht im Rhythmus. Das war unsere zweitlängste Pause der gesamten Saison bisher.“

Basketball BBL Drama FIT/One Würzburg Baskets Halbfinale Krimi Overtime Play-Offs ratiopharm Ulm

Das könnte Dich auch interessieren

13.06.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen sich knapp im Halbfinale gegen Ulm geschlagen geben DIE PLAYOFF-REISE ENDET IN SPIEL FÜNF DES HALBFINALES Die FIT/One Würzburg Baskets haben auch im fünften und entscheidenden Spiel des Halbfinales gegen ratiopharm ulm bis zum Schluss alles gegeben, konnten die Erfolgsgeschichte aus dem Viertelfinale gegen Braunschweig aber nicht wiederholen. Im zehnten Playoff-Spiel innerhalb von 25 Tagen unterlag das Team von Headcoach Sasa Filipovski bei 08.06.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen sich bei ratiopharm ulm geschlagen geben HALBFINAL-SPIEL DREI GEHT WIEDER AN DIE HEIMMANNSCHAFT Drittes Spiel, dritter Heimsieg in der Halbfinal-Serie zwischen den FIT/One Würzburg Baskets und ratiopharm ulm: Die Ulmer dominierten am Samstagabend in der ausverkauften ratiopharm arena die Bretter, holten zwanzig Offensivrebounds und haben sich durch einen verdienten 99:86-Erfolg zwei Matchbälle gesichert. Im ersten Viertel konnten die Baskets dank der 05.06.2025 FIT/One Würzburg Baskets können Halbfinal-Serie gegen Ulm ausgleichen ERSTER SIEG IM HALBFINALE UND AUSGLEICH IN DER SERIE Die FIT/One Würzburg Baskets haben zum ersten Mal in ihrer Klubgeschichte ein Halbfinalspiel gewonnen und gleichzeitig die Playoff-Serie gegen ratiopharm ulm ausgeglichen: In der erneut restlos ausverkauften tectake ARENA setzte sich das Heimteam mit einem starken zweiten Viertel am Mittwochabend auf 46:37 ab und ließ danach 01.06.2025 FIT/One Würzburg Baskets beginnen die Halbfinal-Serie bei ratiopharm ulm EIN WIEDERSEHEN MIT RATIOPHARM ULM IM HALBFINALE Gegen keinen anderen Klub der easyCredit BBL haben die FIT/One Würzburg Baskets in den Playoffs häufiger gespielt: Nach dem Halbfinale 2011 und dem Viertelfinale der vergangenen Saison geht es ab diesem Wochenende erneut gegen ratiopharm ulm. Der Tabellenzweite der BBL-Hauptrunde hat als besser platziertes Team den Heimvorteil, die