Di., 22.05.2018 , 13:17 Uhr

Florett-Fechten: Würzburgerin Leonie Ebert erneut in starker Verfassung

Die Würzburgerin Leonie Ebert vom FC Tauberbischofsheim hat mit Rang sieben beim Damenflorett-Grand-Prix in Shanghai ein weiters Mal ihre Zugehörigkeit zur Weltspitze unter Beweis gestellt. Die 18-jährige Ausnahmefechterin schied erst im Viertelfinale nach einer knappen 10:12-Niederlage gegen Chae Song Oh (Südkorea) aus.

Leonie Ebert, die vor bereits Monatsfrist beim Heim-Weltcup in Tauberbbischofsheim mit Rang drei geglänzt hatte, startete in Shanghai mit einem klaren 12:5 gegen die Italienerin Elisabetta Bianchin in den zweiten Turniertag. Anschließend setzte sie sich gegen die Französin Julie Mienville mit 15:6 durch und stand nach einem 15:13 gegen deren Landsfrau Astrid Guyart in der Finalrunde. Die Südkoreanerin Chae Song Oh verhinderte dann mit ihrem Sieg den Einzug von Leonie Ebert in das Halbfinale des mit 156 Fechterinnen stark besetzten Grand-Prix.

Neben Leonie Ebert hatte sich zudem Vereinskameradin Anne Sauer für die Hauptrunde qualifiziert, schied allerdings nach einer frühen 10:15-Niederlage gegen Martyna Dlugosz (Polen) vorzeitig aus. Sie belegte am Ende Platz 35.

Der Gesamtsieg ging in Shanghai an Olympiasiegerin Inna Deriglazova aus Russland, die sich im Finale gegen Karin Miyawaki (Japan) mit 15:6 durchsetzte.

Die Platzierungen:

Weltcup Damenflorett Shanghai (156 Teilnehmerinnen):

1. Inna Deriglazova (Russland)

2. Karin Miyawaki (Japan)

3. Chae Song Oh (Südkorea)

3. Eleanor Harvey (Kanada)

5. Alice Volpi (Italien)

6. Ines Boubakri (Tunesien)

7. Leonie Ebert (FC Tauberbischofsheim)

8. Jaqueline Dubrovich (USA)

35. Anne Sauer (FC Tauberbischofsheim)

Fechten Florett Leonie Ebert Shanghai

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren Spitzenspiel bei den Basketball Löwen Braunschweig BASKETS SEHEN BRAUNSCHWEIG IM VIERTELFINALE WIEDER Die FIT/One Würzburg Baskets konnten sich am letzten Spieltag der easyCredit BBL den Heimvorteil im Viertelfinale nicht holen: Im Showdown um Platz drei der Tabelle unterlagen sie am Sonntagnachmittag mit 72:86 (44:42) bei den Basketball Löwen Braunschweig und treffen dadurch im Viertelfinale wieder auf die Niedersachsen. Die Gastgeber erwischten 10.05.2025 FIT/One Würzburg Baskets am Sonntag in Braunschweig DIREKTES DUELL UM PLATZ DREI IN DER VOLKSWAGEN HALLE Die FIT/One Würzburg Baskets haben am 34. Spieltag der easyCredit BBL die beste Platzierung ihrer Klubgeschichte und den Heimvorteil im Viertelfinale im Visier: Mit einem Sieg bei den Basketball Löwen Braunschweig haben Headcoach Sasa Filipovski und sein Team Rang drei sicher. Die Partie in der Braunschweiger 08.05.2025 Jhivvan Jackson ist der beste BBL-Spieler der Saison 2024/2025 Der beste Spieler der easyCredit BBL-Saison kommt zum zweiten Mal in Folge von den FIT/One Würzburg Baskets: Jhivvan Jackson wurde von den Assistant Coaches und Kapitänen der 17 BBL-Klubs sowie von ausgewählten Medienvertretern und ehemaligen Bundesligaspielern zum „MVP“ gewählt. Der 26-Jährige erfuhr von der Auszeichnung durch seine Familie in einer Videobotschaft, die am Mittwochabend wenige 08.05.2025 Dorian Deppner erhält Profivertrag bei den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf den eigenen Nachwuchs: Mit Dorian Deppner hat ein weiteres Talent aus dem Rothosen-Leistungszentrum der Kickers seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der 16-jährige überzeugte in den letzten Jahren durch starke Leistungen im Jugendbereich und in der U19 und erhält nun die Chance, sich im Profikader zu beweisen. Sportdirektor Sebastian Neumann freut