Do., 27.08.2015 , 15:41 Uhr

Flüchtlingsfamilien kommen in Lengfeld unter

Das ehemalige Hotel Karl in der Georg-Engel-Straße in Lengfeld wird die dritte dezentrale Flüchtlings-Unterkunft in Würzburg. Dort sollen Familien untergebracht werden, deren Asylverfahren schon laufen und große Aussicht auf Erfolg haben. Ab nächster Woche werden wohl 15-18 Menschen aus Syrien,Irak oder der Ukraine beherbergt. Die Stadt informierte bereits die Nachbarschaft und gewährte Interessierten Einblicke in die Unterkunft. Bei dieser Informationsveranstaltung gab es viele Hilfs- und Kooperationsangebote der Lengfelder. Dies sei auch wichtig, betonte Koordinator Burkhard Fuchs, da man in Lengfeld eine längerfristige Perspektive hat, als in der Zellerau, wo die Flüchtlinge in einem Zelt untergebracht sind. Die Sozialreferentin Würzburgs, Dr. Hülya Düber betonte, dass noch mehr Flüchtlinge nach Würzburg kommen werden.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 20.10.2025 Erste EU-Drohnenlizenzen verfallen Ende 2025 – So vermeiden Drohnenpiloten unnötige Gebühren Seit Einführung der EU-Drohnenverordnung gelten europaweit einheitliche Qualifikationspflichten für Drohnenpiloten. Nun läuft die fünfjährige Gültigkeitsdauer der ersten Führerscheine aus. Wer seinen Nachweis nicht rechtzeitig verlängert, muss mit zusätzlichen Prüfungen und Mehrkosten rechnen. Einheitliche EU-Regelung seit 2019 Die EU-Verordnung regelt, welche Qualifikationen Piloten vorweisen müssen – abhängig von Gewicht und Einsatzszenario ihrer Drohne. In Deutschland unterscheidet 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens