Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs am Montagabend haben die Würzburger Polizei und die Kriminalpolizei noch am Abend die Ermittlungen an der Unfallstelle aufgenommen. Auch ein Mitarbeiter der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung war vor Ort und leitete eigene Untersuchungen ein. Die Cessna wurde sichergestellt.
Am Montag gegen 16:50 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer, dass ein Kleinflugzeug rund 300 Meter vor dem Flugplatz in Hettstadt abgestürzt sei. Daraufhin fuhren mehrere Streifenwagen zum Einsatzort. Nach ersten Erkenntnissen verlor der 76-jährige Pilot beim Landeanflug die Kontrolle über seine Cessna, die daraufhin abstürzte. Das Flugzeug landete teilweise auf einem Feld und teilweise auf der Staatsstraße, wobei es einen auf der Straße fahrenden VW touchierte. Beide, der Pilot und der VW-Fahrer, blieben glücklicherweise unverletzt.
Die Unfallursache ist noch unklar, die Ermittlungen wurden jedoch noch vor Ort von zwei luftfahrtkundigen Beamten aufgenommen. Auch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ist in den Fall involviert. Aufgrund des aktuellen Sachstandes wird von einem Fehler des Piloten ausgegangen. Um einen technischen Defekt gänzlich auszuschließen, wurde das Flugzeug in Absprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt und wird am Mittwoch untersucht.
Die Staatsstraße war während der Unfallaufnahme bis 04:00 Uhr komplett gesperrt. An der Unfallstelle waren neben der örtlichen Feuerwehr auch das Technische Hilfswerk sowie Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamtes und der lokalen Energieversorger im Einsatz.