Do., 10.03.2022 , 16:06 Uhr

Flugzeugmotor versagt – Propellermaschine auf Wiese notgelandet

Am Mittwochnachmittag startete ein 30-Jähriger mit seinem kleinen Propellerflugzeug vom Giebelstadter Flugplatz. Bei schönstem Wetter und bester Aussicht genoss der Mann den Flug – bis auf einmal der Motor der Flugzeuges streikte.

Notlandung auf Wiese

Gegen 14:20 Uhr begab sich ein 30-jähriger Pilot mit seinem einmotorigen Propellerflugzeug am Mittwoch in die Lüfte. Vom Flugplatz in Giebelstadt aus war er in Richtung Frankfurt am Main unterwegs. Auf Höhe von Weibersbrunn im Landkreis Aschaffenburg bemerkte der Pilot auf einmal, dass sein Motor aussetze. Mit dem letzten Schwung flog der Pilot noch mehrere Schleifen, bevor er seine Maschine auf einer Wiese nahe der Autobahn notlandete.

Fahrwerk abgerissen

Während der unplanmäßigen Bruchlandung auf dem unebenen Gelände wurde das Fahrwerk des Flugzeuges abgerissen, die Maschine damit stark beschädigt. Der 30-jährige Pilot hingegen wurde nur leicht verletzt, erlitt aber aufgrund der Situation einen Schock. Er wurde vorsorglich mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht.

Schaden in unbekannter Höhe

Die Polizeiinspektion Aschaffenburg hat vor Ort zunächst die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Diese werden in der Folge nun von einem luftfahrtsachkundigem Beamten der Kripo Aschaffenburg weitergeführt. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde informiert. Der genaue Sachschaden, der an dem Flugzeug entstand ist noch nicht näher bezifferbar.

Autobahn Bruchlandung Ermittlungen Fahrwerk Flug Flugplatz Flugzeug Frankfurt am Main Giebelstadt Krankenhaus Maschine Motor Notlandung Propellerflugzeug Rad Schock Sonne Verletzung Weibersbrunn Wetter

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Spektakulärer Unfall auf der A3 bei Waldaschaff – Peugeot landet auf Betonschutzwand Am Sonntagabend (15. Juni 2025) ereignete sich auf der A3 bei Waldaschaff ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Transporter samt Anhänger kam ins Schleudern und landete auf der Mittelabtrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeuge beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Schleuderfahrt endet auf Mittelabtrennung Gegen 22 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit einem Peugeot Boxer 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender 14.01.2025 Mit Auto ins eiskalte Wasser – Schwerer Unfall auf der A3 Am Montagabend ist es auf der A3 im Landkreis Würzburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Von der Straße abgekommen Der 52-jährige Fahrer eines Ford Fiesta war zwischen Randersacker und Biebelried mit seinem Gefährt von der A3 abgekommen. Er hatte zuvor das Auto einer 22-Jährigen touchiert. Daraufhin krachte der Wagen durch die Leitplanke und stürzte in