Fr., 30.09.2022 , 13:44 Uhr

Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann verlängert Amtszeit - Wahl der 66. Fränkischen Weinkönigin erst 2024

Coronabedingt verspätete Wahl

Die 65. Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann wird die fränkischen Winzerinnen und Winzern bis ins Jahr 2024 begleiten. Die Verantwortlichen der Gebietsweinwerbung und des Fränkischen Weinbauverbands hatten aufgrund der coronabedingt verspäteten Wahl der Fränkischen Weinkönigin am 27.05.2022 ihr eine einmalige Verlängerung angeboten. Eine Fränkische Weinkönigin solle ein volles Amtsjahr erleben dürfen. Daher habe man Eva Brockmann eine einmalige verlängere Amtszeit angeboten, sofern es zu ihrer persönlichen Lebensplanung passe, erklärte der Präsident des Fränkischen Weinbauverbands Artur Steinmann.

Eva Brockmann sehr erfreut

Die amtierende 65. Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann zeigte sich nach ihrer Verlängerung höchst erfreut. Das Amt der Fränkische Weinkönigin erfülle sie mit großer Freude. Es mache sie stolz, die fränkischen Winzerinnen und Winzer zu vertreten und bei zahlreichen Terminen und Veranstaltungen Menschen vom Frankenwein und ihrer Heimat begeistern zu dürfen. Das Amt der Fränkischen Weinkönigin passe zu ihrem derzeitigen Lebensabschnitt einfach perfekt. Da musste sie gar nicht lange überlegen.

Ein Jahr länger im Amt

Turnusgemäß hätte im Frühjahr 2023 die Wahl der 66. Fränkischen Weinkönigin stattgefunden, sodass die Amtszeit der 65. Fränkischen Weinkönigin kein volles Jahr umfasst hätte. Die 23-jährige Eva Brockmann aus Haibach, die für die Weinbaugemeinde Großwallstadt zur Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin angetreten war, wird damit bis zum Frühjahr 2024 im Amt bleiben.

2023 2024 Amtszeit Corona Eva Brockmann Fränkische Weinkönigin Haibach Verlängerung Wahl Wein Winzer

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin - Diese zwei Kandidatinnen treten an Am 25. April 2025 wird im Vogel Convention Center Würzburg die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Lisa Lehritter in das Amt als Fränkische Weinkönigin folgen und den Frankenwein und die Silvaner Heimat in der Region, bundesweit und darüber hinaus repräsentieren. Die Siegerin der Wahl wird von Lisa Lehritter zur neuen 23.09.2024 Ausgeträumt - 76. Deutsche Weinkönigin wird keine Unterfränkin sein Am vergangenen Samstag wurde in Neustadt an der Weinstraße die Bühne für den Vorentscheid zur 76. Deutschen Weinkönigin bereitet. Mit der Hoffnung ins große Finale einzuziehen trat auch die Fränkische Weinkönigin Lisa Lehritter aus Frickenhausen an. Doch aus dem Traum wird wohl leider nichts.  Wer schafft es ins Finale? Elf talentierte Weinmajestätinnen aus verschiedenen deutschen 04.08.2025 Unwetter wütet über Haibach und Bessenbach - Über 65 Feuerwehreinsätze nach Starkregen Eine Unwetterfront hat am Freitagabend (01.08.2025) in den Gemeinden Haibach und Bessenbach im Landkreis Aschaffenburg für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Insgesamt wurden über 65 Einsatzstellen gemeldet. Straßen standen unter Wasser, Keller liefen voll, Bäume stürzten um. Unterstützt wurden die örtlichen Feuerwehren von Kräften aus benachbarten Gemeinden sowie vom Landkreislöschzug. Vollgelaufene Keller und blockierte Straßen in Haibach 05.06.2025 Nachfolge von Dr. Hülya Düber - Eva von Vietinghoff-Scheel wird neue Würzburger Sozialreferentin Der Würzburger Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Eva Vietinghoff-Scheel zur neuen Sozialreferentin gewählt. Die Juristin folgt auf Dr. Hülya Düber, die inzwischen dem 21. Deutschen Bundestag angehört. 26 von 45 Stimmen Mit 26 von 45 Stimmen setzte sich die 45-Jährige im 1. Wahlgang durch. In der letzten Vorauswahl standen neben ihr drei Mitbewerberinnen mit