Di., 03.05.2016 , 15:00 Uhr

Franken-Derby: Vorverkauf für das Viertelfinal-Heimspiel startet am Mittwoch

Spiel 2 der Playoff-Serie gegen die Brose Baskets findet am 12. Mai um 20 Uhr in der s.Oliver Arena statt – Topspiel-Zuschlag von 3 Euro pro Ticket

Seit Sonntagabend steht es fest: Die s.Oliver Baskets haben sich zum zweiten Mal nach 2012 für das Playoff-Viertelfinale der Beko Basketball Bundesliga qualifiziert. Als Achter der Abschlusstabelle bekommt es der Aufsteiger mit Titelverteidiger und Spitzenreiter Brose Baskets Bamberg zu tun. Spiel 1 der Serie im Modus „Best of Five“ (wer zuerst drei Spiele gewinnt, steht im Halbfinale) findet am kommenden Sonntag (8. Mai, 20:30 Uhr) in Bamberg statt. Spiel 2 des Frankenderby-Viertelfinales steigt am Donnerstag den 12. Mai um 20 Uhr in der s.Oliver Arena.

Der Vorverkauf für das vierte Playoff-Heimspiel in der Geschichte der s.Oliver Baskets beginnt an diesem Mittwoch wie gewohnt um 10 Uhr im Online-Ticketshop bei CTS Eventim sowie in der Geschäftsstelle der Mediengruppe Main-Post in der Würzburger Plattnerstraße. Für die Partie gelten die Ticketpreise der regulären Saison mit einem Topspiel-Zuschlag von 3 Euro pro Karte.

Dauerkarten-Inhaber, die sich vor der Saison für eine Playoff-Option entschieden haben, müssen nichts tun: Ihre Saisonkarte gilt auch für alle Playoff-Heimspiele, der Ticketpreis wird vor jeder Partie automatisch von ihrem Konto abgebucht. Für alle anderen Fans der s.Oliver Baskets gilt: So schnell wie möglich zuschlagen!

Auswärtsticket-Bestellung für Spiel 1 nur bis Mittwoch um 14 Uhr

Wer bei Spiel 1 am Sonntagabend in der Bamberger Brose Arena dabei sein möchte, hat zwei Alternativen: Auf der Webseite des Fanclubs „Würzburg Youngstars“ (wuerzburg-youngstars.de) wird unter „Store“ in Kürze die Anmeldung für den Fan-Bus möglich sein (Abfahrt am Sonntag um 18:15 Uhr an der Feggrube – Preis inklusive Ticket 40 Euro / ermäßigt 35 Euro für Nichtmitglieder).

Selbstfahrer haben bis Mittwoch um 14:00 Uhr die Möglichkeit, Sitzplatztickets für die Brose Arena VERBINDLICH per Mail an steffen.schwies[a]soliver-baskets.de zu bestellen. Die Tickets liegen dann am Sonntag unter dem Namen des Bestellers an der Abholkasse in Bamberg bereit und werden vor Ort bezahlt. Auch für Spiel 3 (Sonntag, 15. Mai, 17 Uhr) in der Brose Arena können bereits Karten bestellt werden.

Die Ticketpreise:
Vollzahler 28,80 Euro / ermäßigt 23,80 Euro – erst ab knapp 200 bestellten Eintrittskarten wird ein höherer Preis fällig, weil dann auf andere Kategorien ausgewichen werden muss. In der Mail müssen enthalten sein: Name, Spiel 1 und/oder Spiel 3, Anzahl der Tickets, Vollzahler oder ermäßigter Preis.

Bamberg s.Oliver Baskets Viertelfinale Vorverkauf Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus