Mi., 06.02.2013 , 18:05 Uhr

Franken könnte bald größer werden!

 

Zwei Thüringer Landkreise wollen nach Bayern!

 

Es ist das wohl schönste Bundesland Deutschlands! Es hat die niedrigste Arbeitslosenquote und die höchsten Berge in der Bundesrepublik. Die Rede ist natürlich von Bayern! Absolut nachvollziehbar also, dass zwei Landkreise in Thüringen jetzt darüber nachdenken sich uns anzuschließen. Der Grund: In Thüringen will die Regierung eine Gebietsreform durchführen. Aus bisher 17 Landkreisen sollen acht werden! Hildburghausen und Sonneberg würden dann zusammen mit Schmalkalden-Meiningen und Suhl einen Großlandkreis bilden. Südthüringen! Für die dortigen Landräte ein Unding. Statt vereint der südlichste Zipfel Thüringens zu sein, wollen die Abtrünnigen lieber das nördliche Franken erweitern.

 

Der Generalsekretär der Thüringer CDU Mario Voigt nahm den beiden fahnenflüchtigen Landkreisen allerdings gleich den Wind aus den Segeln. Man sei nicht dazu bereit „die Filetstücke“ Thüringens abzugeben. Ohnehin war das Ganze wohl eher eine Aufmerksamkeit erregende Drohung, als ein ernst gemeinter Vorschlag. Rechtlich ist ein Wechsel zwar möglich. Sehr wahrscheinlich ist er dagegen nicht!

 

Sollte das Ganze allerdings doch Realität werden, hätte der Landkreis Rhön-Grabfeld einen neuen fränkischen Nachbarn. Grund genug sich einmal in Bad Neustadt umzuhören!

Bayern Franken Hildburghausen Sonneberg Thüringen

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Kitzingen heißeste Stadt Bayerns - Handel zieht Sommerbilanz Durch die wechselhafte Wetterlage zwischen Hitzewellen, die dafür sorgten, dass Kitzingen sich den Titel als heißeste Stadt Bayerns sichern konnte und Regenschauern blieben diesen Sommer eigene Branchen hinter ihren Umsatzerwartungen zurück. Kitzingen wurde zur heißesten Stadt Bayerns Der bayerische Sommer bewegte sich dieses Jahr in extremen. Während der Juli zwar einiges an Regenschauern bereithielt, handelte 02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 30.06.2025 Vermisst: Stark dementer Senior aus Bad Mergentheim - Wer kann helfen? Seit Freitag wird der 79-jährige Gottfried Hubert Blank vermisst. Der an Demenz erkrankte Senior konnte seitdem auch nach Suchmaßnahmen nicht aufgefunden werden, weshalb die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung hofft.  Wo ist Gottfried Hubert Blank? Vermutlich seit ca. Freitag, 27.06.2025, 01:00 Uhr, ist der an Demenz erkrankte Vermisste aus einer Pflegeeinrichtung in Bad Mergentheim, 24.04.2025 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden rund 141 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für die Unterfränkische Wirtschaft bewilligt. Das Geld floss vor allem in zukunftsrelevante Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und regionale Identität geflossen. 141 Millionen Wirtschaftsförderung für Unterfranken Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken einige Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer wurden