Einen eher ungewöhnlichen Einsatz erlebten die Polizeibeamten der PI Alzenau am vergangenen Samstagnachmittag. Gegen 14:20 Uhr ging ein Notruf ein – eine Rollstuhlfahrerin soll mit ihrem Rollstuhl im Wald zwischen Wasserlos und Hemsbach aufgrund technischer Probleme liegengeblieben sei.
Durch Ortung des Handys der hilfesuchenden Frau konnten die Beamten sie schnell ausfindig machen – mussten vor Ort allerdings feststellen, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen über 200 Kilo schweren Elektrorollstuhl handelte. Aus medizinischen Gründen war es nicht möglich, die querschnittsgelähmte Frau aus dem Rollstuhl zu haben – ebenso nicht möglich war es, den Rollstuhl in den Polizeibus zu verfrachten. Den Beamten blieb also nicht anderes übrig als die Frau und ihren defekten Rollstuhl über mehrere Kilometer auf steilen und matschigen Waldwegen zu ihrem am Waldrand geparkten Fahrzeug zu schieben.