Fr., 13.12.2024 , 16:35 Uhr

Frau von eigenem Hund gebissen – Zwei Hunde in Gewahrsam

Am Donnerstagnachmittag wurde eine Hausbewohnerin von einem ihrer Hunde gebissen und dabei schwer verletzt. Beamte der Würzburger Polizei sowie Hundeführer der Zentralen Einsatzdienste waren schnell vor Ort und schritten daraufhin kontrolliert ein. Zwei Hunde wurden vorübergehend in das Tierheim gebracht.

Hilferufe aus Einfamilienhaus

Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken erreichte am Donnerstagnachmittag die Mitteilung über Hilferufe und lautes Hundebellen aus einem Einfamilienhaus im Würzburger Stadtteil Oberdürrbach. Die Streifen der Würzburger Polizei waren schnell vor Ort und trafen die Bewohnerin mit schweren Armverletzungen vor dem Anwesen an. Die beiden Hunde der Rasse „Cane Corso Italiano“ bewegten sich noch frei auf dem umzäunten Grundstück, weitere Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht im Haus. Die Frau wurde aus noch ungeklärter Ursache von einem ihrer Hunde gebissen. Zur weiteren medizinischen Behandlung wurde sie in ein Krankenhaus gebracht, wo sie stationär betreut wird. Für die Frau besteht keine Lebensgefahr.

Ermittlungen zum Ablauf laufen

Als die Polizeikräfte eintrafen, umstellten sie zuerst das Grundstück, um ein mögliches Ausbrechen zu verhindern. Zu keinem Zeitpunkt bestand Gefahr für unbeteiligte Personen. Hundeführer der Zentralen Einsatzdienste Würzburg wurden hinzugerufen und fingen den Rüden, der der Frau die Verletzungen zugefügt hatte, sowie die Hündin ein. Die Tiere wurden beide in ein Tierheim gebracht. Die fachkundigen Beamten der Zentralen Einsatzdienste Würzburg ermitteln nun den genauen Geschehensablauf. Dabei stehen sie in Bezug auf die Hundehaltungsvorschriften auch im engen Austausch mit dem Veterinär- und Ordnungsamt der Stadt Würzburg. In diesem Zuge wird auch der weitere Verbleib der Tiere geklärt.

Blaulicht Cane Corso Italiano ermittlung Ermittlungen Hunde Hundeführer Rettungsdienst Verletzt

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 Unbekannter schlägt in Würzburger Ringpark mit Baseballschläger zu – 36-Jährigem verliert Augenlicht Zu einer schweren Körperverletzung mit einem Baseballschläger ist es am Samstagabend im Ringpark am Hauptbahnhof gekommen. Ein Unbekannter schlug mehrfach auf einen 36-Jährigen ein, dem nun auf einem Auge der Verlust des Augenlichts droht. Verdacht auf schwere Schädel-Hirn-Verletzung Aus dem Gebüsch des Ringparks in Richtung Haugerglacisstraße sprang am vergangenen Samstag gegen 21:00 Uhr ein Unbekannte 14.12.2024 Nach Raubüberfall auf Tankstelle - Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen Am Freitagabend haben Unbekannte eine Tankstelle überfallen. Nach der Tat flüchteten die beiden Täter mit der Beute. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet bei der Suche nach den Tätern um Zeugenhinweise. Überfall auf Tankstelle Dem Sachstand nach haben zwei maskierte Männer die Tankstelle in der Franz-Ludwig-Straße um 21:55 Uhr betreten und im 10.12.2024 Raubüberfall in Waldbrunner Einfamilienhaus – Täter nach drei Monaten gefasst Mitte September kam es in Waldbrunn zu einem Überfall, bei dem die Hausbewohner geweckt wurden, als sie auf die Einbrecher trafen. Die Täter schlugen und fesselten die Bewohner. Genauer Informationen finden sie hier. Nach intensiven Ermittlungen und einer guten Zusammenarbeit konnte die Kripo Würzburg nun den Fall aufklären. Mehrere Tatverdächtige befinden sich bereits in Untersuchungshaft. 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am