Fr., 21.05.2021 , 11:47 Uhr

Freibäder öffnen wieder – Vorbereitungen in Würzburg laufen

Liegt die Inzidenz stabil unter 100 dürfen Freibäder im Freistaat ab Freitag wieder öffnen. Auch das Würzburger Dallenbergbad wird seinen Betrieb wieder aufnehmen, wegen des Wetters allerdings erst am 29. Mai. Die Vorbereitungen laufen aber auf Hochtouren, denn es müssen zahlreiche Vorgaben eingehalten werden. 3000 Besucher dürfen zeitgleich auf das Gelände, ins Schwimmbecken 125. Um diese Zahlen zu kontrollieren, werden Bauzäune und Wegweiser aufgestellt und die Personen werden am Eingang und in den Becken gezählt. In überdachten Bereichen gilt zudem eine FFP2-Maskenpflicht. Außerdem müssen sich die Besucher vorher anmelden und bei einer Inzidenz über 50 ein negatives Testergebnis vorlegen. Durch die begrenzte Besucheranzahl rechnet das Dallenbergbad auch in dieser Saison mit einem Verlust von 4-5 Millionen Euro. Dennoch überwiegt beim Personal die Freude, endlich wieder Besucher empfangen zu dürfen.

Bild: News5/Höfig

Bauzaun Besucher Dallenbergbad Freibad Maskenpflicht Obergrenze Öffnung Schwimmbad Schwimmbecken Termin Test Wasser

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 26.08.2025 Sexueller Übergriff im Freibad Kitzingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 13-Jährige belästigt – Bademeister griff ein Im Freibad in der Marktbreiter Straße in Kitzingen kam es am Donnerstag, den 14. August, gegen 19:30 Uhr zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. Nach Angaben der Polizei hielt ein 20-jähriger Mann die Jugendliche im Wasser fest, obwohl diese lautstark um Hilfe schrie. Bekannte eilten ihr zur 04.06.2025 Abkochgebot für Trinkwasser in Teilen Würzburgs – Nachweis von Enterokokken Enterokokken-Alarm in Würzburg: Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg teilt mit, dass das Trinkwasser in einzelnen Straßen im Würzburger Stadtgebiet abgekocht werden muss. Parallel dazu werden vom Trinkwasserversorger, die WVV, Desinfektionsmaßnahmen mit Chlor eingeleitet. Diese Straßen sind aktuell betroffen Haushalte in folgenden Straßen sind vom Abkochgebot betroffen: Spitalweg, Sebastianisteig, Mainleitenweg, Johannisweg, Spittelbergweg, Maasweg, Leutfresserweg, 16.04.2025 Sexueller Übergriff in Heidingsfeld - Frau gezwungen aus Straßenbahn zu steigen Am vergangenen Donnerstag wurde eine Frau von einem Mann gezwungen aus der Straßenbahn auszusteigen und anschließend sexuell belästigt. Die Polizei sucht aktuell noch nach Hinweisen, um den Täter zu identifizieren. Frau am Donnerstag Abend sexuell belästigt Am vergangenen Donnerstag war eine 43-Jährige zwischen 19:00 Uhr und 20:30 in der Straßenbahn in Fahrtrichtung Heidingsfeld unterwegs. Ein