Mo., 15.04.2013 , 16:29 Uhr

Freie Wähler nehmen Kurs auf Berlin

Anlauf für den Sprung nach Berlin. Die Freien Wähler stellen erstmals eine Landesliste für die Bundestagswahl auf. Spitzenkandidat wird der 27 jährige Christian Hanika aus Bad Abbach in Niederbayern. Für Unterfranken tritt unter anderem Simson Hipp aus Schollbrunn im Spessart auf Platz 7 an. Freie Wähler Chef Hubert Aiwanger ist optimistisch, mit themenbezogener, bürgernaher Politik die 5 % Hürde auch im Bundestag zu knacken.

In Bayern will die Partei jetzt am G 8 rütteln. Schon im Sommer will man die nötigen 25.000 Unterschriften für ein Volksbegehren sammeln. Die Schüler sollen zwischen einem 8stufigen und einem 9stufigen Gymnasium wählen können.

Freie Wähler Bayern Landesliste Wahlkampf

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 OB-Wahl in Schweinfurt 2026 - SPD nominiert Ralf Hofmann als OB-Kandidaten Während in Würzburg der Bürgermeister:innen-Wahlkampf für die Wahl am 4. Mai 2025 bereits in vollem Gange ist, wirft auch in Schweinfurt die nächste Kommunalwahl 2026 ihre Schatten voraus. Nach der Ankündigung von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, nicht erneut zu kandidieren, nimmt der Wahlkampf langsam Fahrt auf. Die SPD Schweinfurt hat als erste Partei ihren Kandidaten vorgestellt: 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern