Di., 27.05.2014 , 13:54 Uhr

Frontalzusammenstoß auf der B8 – 4 Schwerverletzte am Montagabend

WALDBÜTTELBRUNN, LKR. WÜRZBURG. Bei einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der Bundesstraße B 8 sind am Montagabend vier Menschen schwer verletzt worden. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt, es entstand ein Sachschaden von über 15.000 Euro. Die B 8 musste für etwa eineinhalb Stunden voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang führt die Polizeiinspektion Würzburg-Land.

Eine dreiköpfige Familie aus dem Landkreis Würzburg war mit einem VW Sharan gegen 17:20 Uhr von Höchberg kommend in Richtung Waldbüttelbrunn unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen geriet der 34-jährige Fahrer vor dem Ortsbeginn von Waldbüttelbrunn in einer leichten Rechtskurve aus noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem entgegenkommenden Ford Focus zusammen.

Bei dem Unfall wurden der Fahrer des VW, seine auf dem Beifahrersitz befindliche, ein Jahr jüngere Frau und das hinten sitzende zehnjährige Kind schwer verletzt. Die Beifahrerin war bei dem Unfall eingeklemmt worden und musste mit schwerem Werkzeug von den Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden.

Der 33-jährige Fahrer des Ford aus Würzburg wurde bei dem Zusammenstoß ebenfalls schwer verletzt. Alle Unfallbeteiligten wurden in Würzburger Krankenhäuser gebracht.

Zur Absicherung der Unfallstelle und für die Bergungsmaßnahmen waren die freiwilligen Feuerwehren aus Waldbüttelbrunn und Höchberg mit über 20 Mann im Einsatz.

Blaulicht Würzburg Polizei Unterfranken Unfall B8 Unfall Höchberg Unfall Waldbüttelbrunn

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 Versuchtes Tötungsdelikt in Würzburger Obdachlosenunterkunft – Mann schwer verletzt In einer Obdachlosenunterkunft in Würzburg-Zellerau ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer schweren Auseinandersetzung gekommen. Ein 33-jähriger Bewohner wurde dabei schwer verletzt. Gegen einen Tatverdächtigen wurde inzwischen Untersuchungshaft angeordnet. Streit eskaliert in Unterkunft Laut Polizei kam es in der Sedanstraße zu einem Streit zwischen zwei Bewohnern der Einrichtung. Dabei soll ein 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell