Mi., 04.06.2014 , 09:28 Uhr

Frontalzusammenstoß bei Überholvorgang - 3 Fahrzeuge beteiligt: eine Schwer- und mehrere Leichtverletzte

IPHOFEN, LKR. KITZINGEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 sind am Mittwochmorgen eine Autofahrerin schwer sowie mehrere weitere Personen leicht verletzt worden. Die junge Frau war bei einem Überholvorgang mit einem entgegenkommenden Klein-Lkw kollidiert. An dem Unfall war dann noch ein drittes Fahrzeug beteiligt.

Nach den jetzt vorliegenden Erkenntnissen war die 18-Jährige gegen 06.35 Uhr mit ihrem VW Polo von Markt Einersheim in Richtung Iphofen unterwegs. Etwa auf halber Strecke wollte sie einen vor ihr fahrenden Lkw überholen. Dabei übersah die Fahrerin offenbar einen entgegenkommenden Klein-Lkw, wobei es zu einem seitlich versetzten Frontalzusammenstoß kam. Das Auto der Unfallverursacherin kam dann ins Schleudern und kollidierte noch mit einem ihr nachfolgenden Pkw Skoda. Der VW Polo und das zweite Auto landeten anschließend im Straßengarten. Der Klein Lkw kam nach etwa 70 Metern ebenfalls im Straßengraben zum Stehen.

Die junge Frau am Steuer des VW Polo wurde bei dem Unfall eingeklemmt und schwer verletzt. Die Freiwilligen Feuerwehren Markt Einersheim und Iphofen befreiten die Fahrerin unter Einsatz der Rettungsschere aus dem Pkw. Die 18-Jährige wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik nach Würzburg geflogen. Der Skodafahrer erlitt einen Schock. Die fünf Bauarbeiter in dem Klein-Lkw kamen mit leichteren Verletzungen davon.

Die Leichtverletzten wurden alle vor Ort behandelt. Für die Versorgung der Verletzten hat die Integrierte Leitstelle zwei Rettungsfahrzeuge, zwei Notärzte und einen Rettungshubschrauber entsandt.

An dem VW Polo und dem Klein-Lkw entstand jeweils Totalschaden. Der Skoda wurde im Frontbereich beschädigt. Die Unfallaufnahme erfolgt durch Beamte der Polizeiinspektion Kitzingen. Die Bundesstraße 8 bleibt bis auf weiteres komplett gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.

 

Blaulicht Würzburg Polizei Würzburg Schwerverletzte Unfall Iphofen Unfall Mainfranken

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 01.09.2025 Schwerer Motorradunfall auf der B47 bei Amorbach – Fahrer lebensgefährlich verletzt Am Samstagabend (30.08.2025) ereignete sich auf der Bundesstraße 47 zwischen Amorbach und Boxbrunn im Landkreis Miltenberg ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Motorrädern. Ein 23-jähriger Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen, ein weiterer Motorradfahrer wurde schwer verletzt und ein dritter leicht verletzt. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die Straße musste mehrere Stunden voll gesperrt werden. Überholmanöver in