Do., 16.10.2025 , 14:08 Uhr

Fünfte Klasse finden Gottesanbeterin - Das erste Exemplar im Landkreis Haßberge

Auf einer Exkursion fand die fünfte Klasse der Naturparkschule Hofheim eine Gottesanbeterin. Das besondere daran: Es ist die erste Gottesanbeterin die überhaupt im Landkreis Haßberge gefunden wurde. Der Fund des gefährdeten Tieres hatte also echten Seltenheitswert.

Fünfte Klasse macht einzigartigen Fund

Am ersten Oktober machte sich die 5. Klasse der Naturparkschule Hofheim im Landkreis Haßberge auf eine Exkursion. Ziel des Ausflugs war eine Streuobstwiese. Um ein besseres Gefühl für die Tierwelt der Wiese zu bekommen wurden die Schülerinnen und Schüler von Naturparkranger Arnbo Ludwig mit Becherlupen losgeschickt um die Wiese zu erkunden. Zu Überraschung aller kamen die Mittelschülerinnen und Schüler mit einem einzigartigen Fund zurück: Einer Gottesanbeterin.

Erstes Exemplar im Landkreis

Bei der Fangheuschrecke handelt es sich nämlich nicht um einen täglichen Fund. Im Landkreis Haßberge ist dieses Exemplar sogar das erste, welches überhaupt gefunden wurde. Die in Mitteleuropa vorkommenden ,,Mantis religiosa“, besser bekannt als Gottesanbeterinnen, sind vom Aussterben bedroht, was einen Fund nochmal besonderer macht. Die Schulkinder einigten sich darauf dem Tier den Namen Maria zu geben und entließen das Insekt wieder in ihren Lebensraum.

 

bedrohte Tierart Exkursion Fangheuschrecke gefährdet Gottesanbeterin Hassberge Hofheim Insekten Mantis Mittelschule Naturparkschule Hofheim Schüler Schulklasse Tiere

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 01.09.2025 Nächtliches Inferno - Scheune zwischen Prölsdorf und Falsbrunn abgebrannt Am späten Freitagabend (29.08.2025) ist in einer Flur zwischen Prölsdorf (Landkreis Haßberge) und Falsbrunn eine Scheune vollständig niedergebrannt. Mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften aus zwei Landkreisen bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, 06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen