Fr., 27.01.2023 , 13:02 Uhr

Für mehr Sicherheit in Würzburg – Werden wir bald per Videoüberwachung beobachtet?

Zehn Prozent aller Straftaten in Würzburg finden am Bahnhofsvorplatz und dem Barbarossaplatz statt. Um dort für mehr Sicherheit zu sorgen, sollen diese Plätze in Zukunft mit Videoüberwachung ausgestattet werden.

Videoüberwachung an Brennpunkten

Bei der Stadtratssitzung am Donnerstag stand ein Thema auf der Agenda, das die Öffentlichkeit interessieren dürfte: Der Würzburger Bahnhofsvorplatz sowie der Barbarossaplatz sollen zukünftig videoüberwacht werden. Hierdurch soll die Sicherheitslage und das Sicherheitsgefühl für die Bevölkerung an diesen Orten gestärkt werden.

Denn jede zehnte Straftat findet laut Polizei an diesen beiden Brennpunkten statt: Von Drogenhandel, über Körperverletzung bis hin zu schwerwiegenderen Verbrechen. Im Jahr 2022 waren es insgesamt rund 660 Straftaten an diesen beiden Orten.

Videoüberwachung als Hilfsmittel bei Aufklärung von Straftaten

Die geplante Videoüberwachung soll potenzielle Straftäter abschrecken, der Bevölkerung mehr Sicherheit geben und der Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen helfen. Wird dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt, muss an den beiden Plätzen auf die Videoüberwachung hingewiesen werden.

Aufklärung Aufnahme Bahnhofsvorplatz Barbarossaplatz Bevölkerung Hinweis Polizei Sicherheit Straftaten Verbrechen Videoaufzeichnung Videoüberwachung

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter