Do., 31.03.2022 , 09:41 Uhr

Fund einer Handgranate bei Bauarbeiten – Spezialisten geben Entwarnung

Bei Bauarbeiten in Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt wurde am Mittwochnachmittag eine Handgranate entdeckt. Im Bereich des Fundortes um die ehemalige Post kam es daraufhin zu Behinderungen im Verkehr.

Experten werden umgehend aus München eingeflogen

Auf dem Grundstück der ehemaligen Post in der Bürgermeister-Weigand-Straße in Gerolzhofen werden derzeit Bau- und Abrissarbeiten vorgenommen. Am Mittwochnachmittag führte das zu dem beunruhigenden Fund einer Handgranate aus dem zweiten Weltkrieg. Der Bereich um die Baustelle wurde aus Sicherheitsgründen von der Polizei gegen 15.30 Uhr abgesperrt, die Feuerwehr rückte zur Unterstützung an.

Granate muss nicht entschärft werden

Zur Untersuchung des Sprengkörpers wurden Experten des Landeskriminalamts angefordert, die umgehend mit einem Hubschrauber aus München eingeflogen wurden. Um 17.28 Uhr landeten diese bei der Geomed-Klinik – kurze Zeit später gab es Entwarnung. Von der Granate ging keine Gefahr mehr aus, da es sich nur noch um die Hülle des Sprengkörpers handelt. Die Granate musste somit nicht entschärft werden. Die Sperrung des Bereichs konnte gegen 19 Uhr wieder aufgehoben werden.

Abrissarbeiten Bauarbeiten Blindgänger ehemaliges Postgelände Entschärfung Entwarnung Experten Fund Gerolzhofen Granate Handgranate München Post Sicherheit Sperrung Spezialisten Sprengkörper Zweiter Weltkrieg

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 22.04.2025 OB-Wahl in Schweinfurt 2026 - SPD nominiert Ralf Hofmann als OB-Kandidaten Während in Würzburg der Bürgermeister:innen-Wahlkampf für die Wahl am 4. Mai 2025 bereits in vollem Gange ist, wirft auch in Schweinfurt die nächste Kommunalwahl 2026 ihre Schatten voraus. Nach der Ankündigung von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, nicht erneut zu kandidieren, nimmt der Wahlkampf langsam Fahrt auf. Die SPD Schweinfurt hat als erste Partei ihren Kandidaten vorgestellt: 14.03.2025 Ab 17. März - Wechselseitige Sperrungen der Tunnelröhren „Schwarzer Berg“ Der Tunnel „Schwarzer Berg“ auf der A70 zwischen Schweinfurt und Bamberg ist wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer wieder gesperrt. Wechselseitige Sperrungen Aufgrund von turnusmäßigen Tunnelwartungs- und Tunnelreinigungsarbeiten wird zwischen dem 17. März und 27. März wechselweise eine Röhre des Tunnels „Schwarzer Berg“ für den Verkehr gesperrt. Den Anfang macht ab Montag die Tunnelröhre in Richtung 30.01.2025 Drogen-Hotspot Schweinfurt - Polizei führt Großkontrolle durch Am Donnerstagnachmittag (30.01.2025) führte die Polizei eine großangelegte Kontrollaktion im Theaterpark in Schweinfurt durch. Hohe Kriminalität Bereits Ende des vergangenen Jahres führte die Polizei einen solchen Großeinsatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität durch. Denn der Park zählt als Kriminalitäts-Hotspot in Schweinfuhrt. Mehrere Personen wurden festgenommen und etliche Haftbefehle wurden erlassen. Sicherheit weiterhin stärken Viel verändert hatte