Do., 31.03.2022 , 09:41 Uhr

Fund einer Handgranate bei Bauarbeiten – Spezialisten geben Entwarnung

Bei Bauarbeiten in Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt wurde am Mittwochnachmittag eine Handgranate entdeckt. Im Bereich des Fundortes um die ehemalige Post kam es daraufhin zu Behinderungen im Verkehr.

Experten werden umgehend aus München eingeflogen

Auf dem Grundstück der ehemaligen Post in der Bürgermeister-Weigand-Straße in Gerolzhofen werden derzeit Bau- und Abrissarbeiten vorgenommen. Am Mittwochnachmittag führte das zu dem beunruhigenden Fund einer Handgranate aus dem zweiten Weltkrieg. Der Bereich um die Baustelle wurde aus Sicherheitsgründen von der Polizei gegen 15.30 Uhr abgesperrt, die Feuerwehr rückte zur Unterstützung an.

Granate muss nicht entschärft werden

Zur Untersuchung des Sprengkörpers wurden Experten des Landeskriminalamts angefordert, die umgehend mit einem Hubschrauber aus München eingeflogen wurden. Um 17.28 Uhr landeten diese bei der Geomed-Klinik – kurze Zeit später gab es Entwarnung. Von der Granate ging keine Gefahr mehr aus, da es sich nur noch um die Hülle des Sprengkörpers handelt. Die Granate musste somit nicht entschärft werden. Die Sperrung des Bereichs konnte gegen 19 Uhr wieder aufgehoben werden.

Abrissarbeiten Bauarbeiten Blindgänger ehemaliges Postgelände Entschärfung Entwarnung Experten Fund Gerolzhofen Granate Handgranate München Post Sicherheit Sperrung Spezialisten Sprengkörper Zweiter Weltkrieg

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben. 10.10.2025 Verdacht auf Munitionsfund - Schiffsverkehr an Klingenberger Schleuse unterbrochen Im Rahmen einer sogenannten „Bauwerksbetauchung“ wurde an der Schleuse in Klingenberg am Donnerstag ein munitionsähnlicher Gegenstand lokalisiert. Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) konnten schnell Entwarnung geben. Der Gegenstand wurde geborgen. Mögliche Munition an Schleuse gefunden Gegen etwa 12:20 Uhr ging am Donnerstag bei der Einsatzzentrale des PP Unterfranken die Mitteilung über einen möglichen Munitionsfund an 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 22.04.2025 OB-Wahl in Schweinfurt 2026 - SPD nominiert Ralf Hofmann als OB-Kandidaten Während in Würzburg der Bürgermeister:innen-Wahlkampf für die Wahl am 4. Mai 2025 bereits in vollem Gange ist, wirft auch in Schweinfurt die nächste Kommunalwahl 2026 ihre Schatten voraus. Nach der Ankündigung von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, nicht erneut zu kandidieren, nimmt der Wahlkampf langsam Fahrt auf. Die SPD Schweinfurt hat als erste Partei ihren Kandidaten vorgestellt: