Sa., 07.03.2015 , 12:34 Uhr

Fußball-Bayernliga: Würzburger Fußballverein tritt beim SV Erlenbach an

Die Jagd nach Punkten und einer guten Tabellenposition geht für den Würzburger Fußballverein am morgigen Samstag, den 07.032015 um 16 Uhr mit dem Gastspiel beim SV Erlenbach weiter. Aus dem torlosen Remis im Nachholspiel am vergangenen Samstag gegen den TSV Großbardorf, wird die Graf-Elf mit Selbstvertrauen in dieses Duell gehen.

Abstand auch den Kontrahenten wahren

„Erlenbach ist ein direkter Konkurrent um den Nicht-Abstieg, sodass unser Minimalziel ist, den Abstand von aktuell 4 Punkten zu wahren,“ sagt WFV Abwehrchef Wladi Slintchenko und ergänzt „die nächsten drei Spiele gegen Erlenbach, Frohnlach und Erlangen-Bruck sind sehr wichtig, da alle Mannschaften hinter uns stehen und auf Distanz gehalten werden sollten. Wir wollen auf jeden Fall besser aus der Winterpause kommen als in der letzten Saison.“

Vor allem die kämpferische Leistung gegen Großbardorf dürfte Cheftrainer Christian Graf gefallen haben. Auch er unterstreicht die Wichtigkeit des Spiels für seine Farben: „Wir möchten nach dem 2:1 Sieg im Hinspiel natürlich alles daran setzen den aus meiner Sicht sehr wichtigen direkten Vergleich gegen den SV Erlenbach zu unseren Gunsten zu entscheiden. Dies wird natürlich aufgrund der heimstärke der Erlenbacher eine ganz besondere Herausforderung, schließlich haben sie im bisherigen Saisonverlauf noch keine Heimniederlage hinnehmen müssen. Sie werden sicherlich hoch motiviert in dieses Spiel gehen“

Nachholspiel gegen Großbardorf ein Vorteil

Im Gegensatz zum SV Erlenbach haben die Blauen am vergangen Samstag dank des Nachholspiels gegen den Ligafavoriten aus Großbardorf bereits Pflichtspielluft schnuppern können, was Wladi Slintchenko als Vorteil sieht. „Es ist sicherlich ein Vorteil für uns schon ein Pflichtspiel bestritten zu haben, deswegen rechnen wir uns in Erlenbach schon etwas aus. Mit dem Punkt gegen eine Spitzenmannschaft aus der Bayernliga können wir durchaus zufrieden sein und mit viel Selbstvertrauen an den Untermain reisen.“

Kompakte Abwehr und gezielte Nadelstiche

Über die eigene taktische Marschrute verrät der WFV-Trainer: „Da beide Mannschaften ihre Stärken eher im Konterspiel haben, müssen wir versuchen aus einer kompakten Abwehr heraus das Spiel anzugehen und immer wieder mit Kontern gezielt Nadelstiche zu setzen. Sollte uns das gelingen, rechne ich mir gute Chancen auf einen erfolgreichen Verlauf der Partie aus.“

Das sieht auch Co-Kapitän Wladi Slintchenko so. „Erlenbach ist ein sehr unbequemer Gegner, was auch die letzten drei direkten Duelle bewiesen haben, die stets sehr knapp und umkämpft waren. Zudem sind sie ungemein heimstark und haben mit Sebastian Göbig und Fabian Galm zwei Ex-Profis mit hoher Qualität. Wir wissen, dass wir eine Topleistung abrufen müssen um dort zu bestehen!“

Außer Fazdel Tahir alle Mann an Bord

Mit Ausnahme von Mittelfeld-Akteur Fazdel Tahir, der in seiner Heimat Irak weilt, kann Christian Graf aus den vollen schöpfen, wenngleich der Kader natürlich aufgrund des gleichzeitigen Rückrundenstarts der Landesliga Mannschaft beim TSV Karlburg freilich etwas ausgedünnt sein wird.

Die Voraussetzungen für ein spannendes und kämpferisch erneut hochklassigen Spiels sind also gegeben. Der SV Erlenbach wird alles daran setzen seinen bisherigen Heimnimbus zu behalten und mit einem Erfolg gegen den Würzburger Fußballverein das bisherige Drei-Punkte-Polster auf den ersten Relegationsplatz 14 weiter auszubauen. Ähnlich wie der WFV konnte auch Erlenbach in der Vorbereitung nach Winterpause überzeugen. In den vier Testspielen vor dem Restrundenauftakt  konnte die Mannschaft von Trainer Jürgen Baier stolze drei Siege einfahren (4:0 gegen SV Germania Babenhausen, 4:0 gegen TSV Karlburg, 2:0 gegen TSV Kleinrinderfeld) bei einer Niederlage (0:4 gegen Bayern Alzenau).

Nichtsdestotrotz gilt es für die Blauen ihrerseits einen „Big Point“ im Rennen um den Klassenerhalt in der Bayernliga Nord zu erringen um mit etwas mehr Luft in den dann anstehenden Klassiker gegen den VfL Frohnlach zu gehen.

 

Auswärtsspiel Fussball Bayernliga SV Erlenbach Würzburger FV

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2024 FIT/One Würzburg Baskets gewinnen Auswärtsspiel in der Basketball Champions League BASKETS GEWINNEN EINEN KRIMI BEI NANTERRE 92 MIT 88:83 Die FIT/One Würzburg Baskets haben ihr erstes Auswärtsspiel in der Basketball Champions League gewonnen und bleiben nach drei Spieltagen ungeschlagener Spitzenreiter der Gruppe A. Bei Nanterre 92 konnten sich die Schützlinge von Headcoach Sasa Filipovski am Mittwochabend nach einer spannenden Partie mit 88:83 (47:42) durchsetzen. Schlüssel 20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt