Bei der Nachricht kommen Erinnerungen hoch: Die Nationalmannschaft aus Ghana war bei der Fußball-WM 2006 in Würzburg untergebracht. Nun steht es 16 Jahre später wieder im Raum, denn Würzburg ist in der Vorauswahl der EM-Quartierstädte für 2024 mit dabei.
Bereits 2018 stellte die CSU-Stadtratsfraktion einen Antrag, um ein EM-Quartier in Würzburg einrichten zu lassen. Als Hauptargument nannte die Partei die zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und die verbesserte sportliche Infrastruktur – speziell in der Flyeralarm Arena am Dallenberg. Nun informierte das Rathaus: das DFB Reisebüro habe gegenüber der Stadt bestätigt, dass Würzburg in die Vorauswahl aufgenommen wurde. Nun ist das Ziel, dass Würzburg in das Verzeichnis aller möglichen Gastgeberstandorte aufgenommen wird. Diese Liste wird dann den Teilnehmern an der EM 2024 zur Verfügung gestellt.
Jetzt bleibt abzuwarten, ob sich ein Nationalverband für Würzburg als „Team Base Camp“ entscheidet. Insgesamt hat die UEFA 56 Städte in ganz Deutschland ausgewählt. Neben Würzburg ist in der Region auch Schweinfurt bei der Vorauswahl der EM-Quartierstädte mit dabei.