Fr., 16.09.2022 , 11:43 Uhr

Fußball-EM 2024 - Würzburg als Gastgeber für eine Nationalmannschaft?

Bei der Nachricht kommen Erinnerungen hoch: Die Nationalmannschaft aus Ghana war bei der Fußball-WM 2006 in Würzburg untergebracht. Nun steht es 16 Jahre später wieder im Raum, denn Würzburg ist in der Vorauswahl der EM-Quartierstädte für 2024 mit dabei. 

Gastgeberstadt bei der Fußball-EM 2024:

Bereits 2018 stellte die CSU-Stadtratsfraktion einen Antrag, um ein EM-Quartier in Würzburg einrichten zu lassen. Als Hauptargument nannte die Partei die zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und die verbesserte sportliche Infrastruktur – speziell in der Flyeralarm Arena am Dallenberg. Nun informierte das Rathaus: das DFB Reisebüro habe gegenüber der Stadt bestätigt, dass Würzburg in die Vorauswahl aufgenommen wurde. Nun ist das Ziel, dass Würzburg in das Verzeichnis aller möglichen Gastgeberstandorte aufgenommen wird. Diese Liste wird dann den Teilnehmern an der EM 2024 zur Verfügung gestellt.

Würzburg ist bei der Vorauswahl der EM-Quartierstädte mit dabei

Jetzt bleibt abzuwarten, ob sich ein Nationalverband für Würzburg als „Team Base Camp“ entscheidet. Insgesamt hat die UEFA 56 Städte in ganz Deutschland ausgewählt. Neben Würzburg ist in der Region auch Schweinfurt bei der Vorauswahl der EM-Quartierstädte mit dabei. 

DFB EM EM-Quatierstädte flyeralarm arena Fußball-EM Fußball-WM Gastgeberstadt Nationalmeisterschaft Nationalverband Team Base Camp Vorauswahl

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 07.05.2025 Nach Ausschreitungen in Schweinfurt - Kickers Würzburg müssen ohne Fans spielen Die Würzburger Kickers müssen ihre kommenden Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat beim Sportgericht einen entsprechenden Beschluss erwirkt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht, gilt die Maßnahme „bis auf Weiteres“. Pyro-Ausschreitungen beim Derby Auslöser für den Zuschauerausschluss sind schwere Ausschreitungen beim Regionalliga-Derby in Schweinfurt am vergangenen Freitag. Einige Anhänger der