Do., 15.02.2024 , 10:38 Uhr

Fußgänger auf Seitenstreifen der A3 - 27-Jähriger begeht Vielzahl von Straftaten

Die Mitteilung über einen Fußgänger auf dem Seitenstreifen der A3 auf Höhe Bischbrunn im Landkreis Aschaffenburg führte untern anderem zum Auffinden eines entwendeten Fahrzeugs. Der 27-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

Zwei Mitteilungen über den Notruf

Gegen etwa 02:00 Uhr meldete sich zwei Verkehrsteilnehmer bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums und teilte zunächst einen Fußgänger auf dem Seitenstreifen der A3 in Richtung Nürnberg mit. Kurze Zeit später wurde nur wenige Kilometer weiter ein unbeleuchtetes Pannenfahrzeug festgestellt. Eine Streife der Aschaffenburger Verkehrspolizei war schnell vor Ort, konnte einen 27-Jährigen feststellen und brachte diesen zunächst von der Autobahn.

Vielzahl von Straftaten festgestellt

Anschließend war schnell klar, dass das stark beschädigte Fahrzeug und der Fußgänger zusammengehören. Der 27-Jährige, bei dem drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden konnten, verunfallte offenbar mit dem Pkw, ließ diesen zurück und setzte seinen Weg zu Fuß fort. In der Folge stellte sich zudem heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt und einen gefälschten italienischen Personalausweis mit sich führte. Der Pkw wurde zudem kurz vor Mitternacht durch den 27-Jährigen entwendet.

Rücksprache mit Staatsanwaltschaft gehalten

Der Mann wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle verbracht. Nach einer Blutentnahme wurde zunächst Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft gehalten. Diese ordnete an, dass der Tatverdächtige nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten entlassen werden kann. Er wird sich nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs, dem Diebstahl des Pkw, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einer Urkundenfälschung verantworten müssen.

a3 Aschaffenburg Ausfallerscheinungen Bischbrunn Drogen Fahren ohne Fahrerlaubnis Fußgänger auf Autobahn Gefährdung des Straßenverkehrs mitten in der Nacht Notruf PKW-Diebstahl Polizei Urkundenfälschung

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei 26.11.2025 Zwei Menschen bei Frontalzusammenstoß in Goldbach verletzt Bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt Goldbach sind am Mittwochvormittag zwei Menschen leicht verletzt worden. Eine 53-jährige VW-Fahrerin wollte auf die A3 abbiegen und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Audi. Abbiegefehler führt zu Unfall Gegen 8 Uhr wollte die VW-Fahrerin von Aschaffenburg kommend auf die Autobahn in Richtung Frankfurt auffahren. Dabei übersah sie laut 18.11.2025 Insasse bedroht Beamte - Einsatz in der JVA Aschaffenburg ohne Verletzte beendet Am Montagmorgen ist es in der Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg zu einer Bedrohungssituation seitens eines Insassen gekommen, die einen mehrstündigen Polizeieinsatz nach sich gezogen hat. Der Mann hat sich schließlich am Mittag ohne Gegenwehr den Einsatzkräften gestellt. Geplante Vorführung bei Amtsgericht Der 43-jährige deutsche Untersuchungshäftling sollte am Morgen gegen 07:15 Uhr von Polizeibeamten abgeholt und beim zuständigen 10.11.2025 Mutter und Kleinkind verletzt - Fahrzeug überschlägt sich in Aschaffenburg In der Aschaffenburger Auhofstraße hat sich am Montagnachmittag ein PKW überschlagen. Dabei wurden eine Frau und ein Kleinkind verletzt. Die Ursache des Verkehrsunfalls ist stand jetzt noch ungeklärt. PKW kommt von Fahrbahn ab Am Montagnachmittag hat sich in der Auhofstraße in Aschaffenburg ein Verkehrsunfall ereignet. Gegen 13:45 war eine Frau in ihrem PKW in Richtung