Fr., 15.01.2016 , 19:01 Uhr

Galionsfiguren Schmitt und Kraus verlängern bei den Rimparer Wölfen

Die Routiniers Stefan Schmitt und Sebastian Kraus bleiben den Wölfen erhalten, Konstantin Madert verlässt die Rimparer Wölfe

Zwei Identifikationsfiguren des Rimparer Handballs bleiben den Fans für eine weitere Saison erhalten. Kapitän Stefan Schmitt und Spielmacher Sebastian Kraus werden auch in der nächsten Spielzeit für die Grün-weißen auflaufen. Schmitt und Kraus, die gemeinsam mit Max Brustmann bereits in jungen Jahren ihre Schuhe für die DJK Rimpar schüren, bilden seit der Landesliga das Herz der Mannschaft und sind gemeinsam mit Julian Sauer die entscheidenenden Spieler, die die Rimparer Handballer aus der Landesliga auf Bundesebene geworfen haben. Für Geschäftsführer Roland Sauer ist es eine besondere Freude, die Nachricht zu veröffentlichen: „Basti und Steve sind die absoluten Identifikationsfiguren des Vereins. Sie sind die Idole unserer Jugendspieler, zeigen sie doch perfekt, dass unser nachhaltiges Konzept greift. Sie haben ausschlaggebend Anteil am Erfolg der Wölfe und den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Sie stellen auf wie neben dem Platz Leitwölfe im Verein dar. Wir freuen uns unglaublich, dass beide für eine weitere Saison die Doppelbelastung zwischen Arbeit und Leistungssport für uns auf sich nehmen.“

Neben der Verlängerung der beiden Ur-Rimparer müssen die Wölfe auch den Weggang von Konstantin Madert verkünden. Der 27-jährige Detmolder sucht zur neuen Saison nochmals eine neue sportliche Herausforderung: „Ich fühle mich hier sehr wohl, habe mir ein gutes Netzwerk aufgebaut und viele Freunde gefunden, aber ich sehe mich noch lange nicht am Ende meiner sportlichen Reise.“ Madert konnte sich trotz Engagement und guter Trainingsleistung nicht gegen Max Brustmann, den aktuell stärksten Keeper der 2. Bundesliga, durchsetzen.

Roland Sauer bleibt angesichts der laufenden Gespräche trotzdem zuversichtlich die Mannschaft im Kern zusammenzuhalten: „Wir bedauern den Wechsel von Lars und Tom, ebenso wie der Abgang von Konsti, wir haben dennoch bereits die Zusage von mehreren Leistungsträgern für die nächste Spielzeit und die laufenden Gespräche zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind. Es ist sowieso mehr als ungewöhnlich, dass eine Mannschaft derart lange in einer Konstellation zusammenbleibt, wie es hier der Fall ist. Wir sind mit Teilen des Kaders in der Landesliga gestartet. In jedem Fall bleiben wir auf der Suche nach Verstärkung im linken Rückraum.“

Die Rimparer Handballer freuen sich mit Konsti Madert und der ganzen Mannschaft auf die Rückrunde, wünschen ihm viel Erfolg bei der Suche nach der nächsten Spielerstation.

Handball Rimpar Sebastian Kraus Stefan Schmitt Vertrag Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 09.03.2025 Wölfe-Kapitän Patrick Schmidt beendet im Sommer seine Handball-Karriere Captain Patrick Schmidt beendet seine Karriere im Sommer Nach insgesamt elf Jahren im Wolfsrevier hängt er seine Schuhe an den Nagel. Wir schreiben das Jahr 2012, als Heiko Karrer damals Patrick Schmidt als junges Talent zu den Wölfen holte. Etwas mehr als 13 Jahre später, davon 11 Jahre im grünen Trikot, verlässt Paddi die Handballbühne 08.02.2025 Würzburg Wölfe wollen zurück in die Erfolgsspur Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweitvertretung des HBW Balingen/Weilstetten, empfangen die Jungs von Heiko Karrer am Samstag die nächste Talentschmiede im Wolfsrevier. Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen steht aktuell mit 18:20 Punkten, auf dem 11. Tabellenplatz, was aber wenig aussagekräftig ist, über die Leistungsfähigkeit der jungen Mannschaft. Gerade das Hinspiel, welches die Mannschaft von