Do., 30.10.2025 , 17:30 Uhr

Gaststätte „Löschweiher“ in Flammen – Letzte Dorfkneipe in Hausen ausgebrannt

Aufwendige Löscharbeiten

Ein Großbrand hat am Donnerstagnachmittag in Hausen im Kreis Miltenberg die letzte verbleibende Dorfkneipe zerstört. Gegen 13:45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hausen, Hofstetten, Kleinwallstadt sowie die Werkfeuerwehr der ICO alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude des „Löschweihers“ in der Hauptstraße – dichter Rauch drang aus dem Dach. Trotz eines schnellen Löscheinsatzes im Innen- und Außenangriff konnten die Flammen nur unter erheblichem Aufwand vollständig gelöscht werden.

Feuer von der Küche ausgebreitet

Der Wirt, der zunächst selbst versucht hatte, das Feuer zu bekämpfen, wurde vom Rettungsdienst ambulant behandelt. Nach bisherigen Erkenntnissen brach der Brand in der Küche aus und breitete sich rasch über den Gastraum und die oberen Stockwerke bis ins Dach aus. Während der Löscharbeiten blieb die Hauptstraße, die derzeit als Umleitungsstrecke dient, komplett gesperrt – was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei schätzt den Schaden auf einen sechsstelligen Betrag. Das Gebäude gilt derzeit als abrissreif. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Brand Brandursache Dorfkneipe Feuer Feuerwehr Hausen Löschweiher Löschweiher ausgebrannt

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 Häuser in Kirchzell in Flammen - Wohnhäuser zunächst nicht mehr bewohnbar Am Freitagabend kam es zu einem Brand im Kirchzeller Stadtteil Ottorfszell. Der Brand war in einem Wohnhausanbau entstanden und auf den Dachstuhl eines benachbarten Hauses übergesprungen. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Brand in Wohnhausanbau entsteht Am Freitagabend kurz nach 20:30 wurden Einsatzkräfte zu einem Feuer im Kirchzeller Ortsteil Ottorfszell im Landkreis 16.06.2025 Hoher Schaden bei Brand in Miltenberg - Taxi und Oldtimer zerstört Am Freitagabend kam es im Miltenberger Mudweg zu einem Großbrand auf dem Gelände eines Taxi-Unternehmens. Zwei Garagen, ein Oldtimer und ein Taxi brannten vollständig aus. Ein Feuerwehrmann musste medizinisch versorgt werden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Feuer bricht auf Betriebsgelände aus Gegen 17:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand im 04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil