Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat für den Zeitraum von Mittwochabend, 15.11.2023 bis einschließlich Donnerstag, 16.11.2023 Streikmaßnahmen angekündigt. Dadurch kommt es in diesem Zeitraum zu massiven Beeinträchtigungen im Fern-, Regional- und S-Bahn Verkehr der Deutschen Bahn.
Die Deutsche Bahn bittet von nicht notwendigen Reisen während des Streiks abzusehen und diese auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Der eingesetzte Notfahrplan sichere nur ein sehr begrenztes Angebot im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr. Bei Fragen rund um die Auswirkungen des Streiks, stehen laut der Deutschen Bahn über eine kostenlose Sonderhotline Servicemitarbeiter zur Verfügung. Die kostenfreie Hotline erreichen Sie unter der Nummer 08000 996633. Gerade zu Stoßzeiten kann es aufgrund der Vielzahl von Anrufen zu längeren Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Vor Reiseantritt sollten sich Bahnreisende nochmals über Ihre Verbindung auf bahn.de oder im DB Navigator informieren und nicht notwendige Reisen verschieben.
Am Donnerstag und damit parallel zum Streik sind Tarifverhandlungen zwischen der GDL und der Deutschen Bahn geplant. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 555 Euro mehr Lohn im Monat, sowie eine 35-Stunden-Woche für Schichtarbeiter bei gleichem Lohn. Die Deutsche Bahn lehnt diese Forderungen bisher ab. Zuvor hatte man der Gewerkschaft das Angebot von elf Prozent mehr Lohn unterbreitet.