Di., 20.12.2022 , 14:42 Uhr

Gefahrstoffaustritt im Industriegebiet Alzenau-Süd - Salpetersäure ausgelaufen

Im Industriegebiet Alzenau-Süd kam es durch ein beschädigtes Packstück zu einem Gefahrstoffaustritt. Die Feuerwehr Hörstein sicherte das betroffene Packstück und band die Salpetersäure mit einem Chemikalienbinder. Ein Mitarbeiter kam zur Beobachtung ins Krankenhaus, nachdem er mit der Salpetersäre in Berührung gekommen war.

Beschädigtes Packstück in Logistikunternehmen

Am heutigen Dienstagmorgen, 20.12.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hörstein um 07:07 Uhr mit dem Einsatzschlagwort „Gefahrstoffaustritt kleine Menge“ in das örtliche Industriegebiet AlzenauSüd alarmiert.
Hier hatten Mitarbeiter eines Logistikunternehmens im dortigen Paketumschlagsprozess ein beschädigtes Packstück und einen daraus austretenden Gefahrstoff festgestellt und unverzüglich über den Notruf 112 die Rettungskette in Gang gesetzt.

Gefahrenstoffaustritt von Salpetersäure

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Mitarbeiter die betreffende Firmenhalle verlassen und sich zu den festgelegten Sammelplätzen begeben. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt. Ein Trupp, ausgerüstet mit Chemikalienschutzanzug und umluftunabhängigem Atemschutz, ging in den betroffenen Hallenkomplex vor und sicherte die betroffenen Packstücke. Des Weiteren wurde mittels Chemikalienbinder die ausgetretene Salpetersäure gebunden, der
betroffene Bereich gereinigt und die Halle großzügig belüftet.

Mitarbeiter vorsorglich im Krankenhaus

Ein betroffener Mitarbeiter, der mit der Salpetersäure in Berührung gekommen war, wurde durch den Rettungsdienst gesichtet und vorsorglich in ein Klinikum zur weiteren Untersuchung eingeliefert. Zur Reinigung und Säuberung der Feuerwehreinsatzkräfte nach dem Gefahrstoffeinsatz wurde ein Dekontaminationsplatz eingerichtet. Nach Beendigung der feuerwehrtechnischen Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Verantwortlichen Führungskräfte des Unternehmens übergeben.
Alzenau Chemikalie Freiwillige Feuerwehr Hörstein Gefahrenstoffaustritt Hörstein Krankenhaus Kreis Aschaffenburg Salpetersäure

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 Gefahrguteinsatz in Alzenau - Schwefelsäure in Logistikhalle ausgetreten In einem Logistikbetrieb im Alzenauer Industriegebiet Süd ist am Freitagmorgen Schwefelsäure ausgelaufen. Die Feuerwehr konnte die Gefahr schnell eindämmen, verletzt wurde niemand. Paket mit Gefahrstoff beschädigt Am frühen Freitagmorgen (10. Oktober 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hörstein gegen 4:35 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz ins Industriegebiet Alzenau-Süd gerufen. In einem Logistikunternehmen war ein Paket mit einem 02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 26.05.2025 Hörsteiner Lagerhalle in Vollbrand - Rund 185 Einsatzkräfte im Einsatz In den frühen Morgenstunden des 25. Mai 2025 kam es in Alzenau-Hörstein zu einem Großbrand einer Lagerhalle mit gelagertem Holz und Hackschnitzeln. Rund 185 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren stundenlang im Einsatz, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Großeinsatz in der Nacht Gegen 03:24 Uhr ging der 15.04.2025 Fahrzeug gerät in Gegenverkehr – Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Wasserlos Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gleich zu Wochenbeginn im Landkreis Aschaffenburg. Zwei Menschen wurden dabei schwerverletzt.  68-jähriger gerät in Gegenverkehr Am Montagnachmittag verlor ein 68-jähriger Autofahrer zwischen den Alzenauer Stadtteilen Wasserlos und Hörstein im Landkreis Aschaffenburg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 41-jährigen Autofahrer, woraufhin sich sein