Fr., 15.11.2024 , 22:30 Uhr

Gegen die Fellbach Flashers soll der erste Heimsieg her

Den seit Wochen deutlich erkennbaren Aufwärtstrend fortsetzen und den ersten Heimsieg holen: Das ist das Ziel der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 8. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Gegner am Samstag um 20:30 Uhr im TGW Sportzentrum Feggrube ist der SV Fellbach Flashers, der zwei seiner drei Auswärtsspiele gewonnen hat und mit vier Siegen auf Tabellenplatz sieben zu finden ist. Tickets gibt es im Online-Shop und an der Abendkasse.

Die Basketball-Abteilung des SV Fellbach aus der Region Stuttgart ist 2023 in die ProB aufgestiegen und beendete ihre erste Saison in der ProB Süd mit ausgeglichener Bilanz auf dem neunten Tabellenplatz. Das erfahrene Team um Kapitän und Spielmacher Zaire Thompson (11,4 Punkte / 4,6 Assists) hat in dieser Saison zuhause nur gegen die beiden Topteams aus Köln und Rhöndorf sowie auswärts in Oberhaching verloren.

Beste Punktesammler in der athletischen und international besetzten Truppe der Flashers sind der US-Amerikaner Malik Whitaker (19, Punkte / 7,2 Rebounds) und Modellathlet Brian Butler (13,9 Punkte / 6,7 Rebounds), der von seinem Trainer Kris Borisov schon mal mit dem ehemaligen NBA-Star Charles Barkley verglichen wurde.

Headcoach Alex King:
„Wie fast jeder Gegner in der ProB hat Fellbach ein sehr erfahrenes Team. Außerdem werden wir auf die athletischste Mannschaft treffen, gegen die wir bisher gespielt haben. Sie sind wirklich auf jeder Position sehr athletisch besetzt und spielen sehr physisch. Bestes Beispiel dafür sind Brian Butler und Daniel Mayr, die lange Jahre in der ProA gespielt haben. Fellbach spielt häufig wechselnde Verteidigungen und ist sehr aggressiv, sie kommen dadurch häufig zu Fastbreaks. Wir müssen uns auf einen sehr gut gecoachten Gegner einstellen. Wir freuen uns auf das Heimspiel und darüber, dass wir den Support unseres Fanclubs bekommen. Wir wollen das Selbstvertrauen aus dem Sieg in Coburg mitnehmen und unseren ersten Heimsieg holen.“

Gleich nach der Länderspielpause findet bereits das nächste Heimspiel der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie statt: Am 1. Oktober kommt das TEAM EHINGEN URSPRING zum Kellerduell der ProB Süd in die Feggrube.

2. Basketball-Bundesliga Basketball Fellbach Flashers ProB VR-Bank Würzburg Baskets Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2024 Würzburg Baskets Akademie chancenlos in Leitershofen DEUTLICHE NIEDERLAGE FÜR ERSATZGESCHWÄCHTES FARMTEAM Die Geschichte der Rückkehr der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist schnell erzählt: Ohne fünf Stammspieler musste sich das junge und stark dezimierte Würzburger Farmteam am ersten Spieltag der ProB Süd bei der BG Hessing Leitershofen mit 51:95 (20:53) geschlagen geben. Bester Würzburger Punktesammler 15.03.2025 Duell um Platz fünf am Samstag in der Feggrube Der Tabellenfünfte der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd ist beim Vierten zu Gast: Nach drei Auswärtsspielen in Folge empfängt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am Samstag um 20:30 Uhr die CATL Basketball Löwen aus Erfurt zum Duell um die Playoff-Plätze. Beide Teams haben elf Siege auf dem Konto und damit nur einen Sieg Vorsprung 19.04.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startet bei BSW Sixers aus Sandersdorf in die Play-Offs PLAYOFFS, BABY: AKADEMIE TRITT IN SANDERSDORF AN Das Saisonziel Klassenerhalt ist seit Wochen erreicht, jetzt folgt die Kür: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startet am Osterwochenende auswärts in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Im Achtelfinale geht es für den Tabellenfünften der Südstaffel zum Vierten im Norden, den BSW Sixers aus Sandersdorf in 30.03.2025 Revanche des Würzburger Farmteams gegen Bayern München FARMTEAM-DUELL SCHON IN DER ERSTEN HALBZEIT ENTSCHIEDEN Durch eine starke Dreierquote und einen viertelübergreifenden 20:0-Lauf hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd früh für klare Verhältnisse gesorgt: Im Heimspiel gegen den FC Bayern München lagen die Schützlinge von Headcoach Alex King nach dem ersten Viertel mit