Do., 17.01.2013 , 16:42 Uhr

gelbe Radieschen und lila Möhren

Der Winter scheint gerade wieder so richtig anzufangen. Umso mehr sehnen sich jetzt viele zwischen Schnee und Eis nach dem Frühling. Dann beginnt auch die Gärtner-Saison und es gibt endlich wieder frisches Gemüse aus dem eigenen Garten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Für die Experimentierfreudigen unter den Gartenfans gibt es jetzt ganz besondere Verlockungen. Wie wäre es denn dieses Jahr mal mit gelben Radieschen, lila Möhren oder weißen Auberginen?
Für all jene, die das Gärtnern gerade erst entdecken, können Samenpackete hilfreich sein. Mediterranes Flair bringt hier das Packet „italienischer Genuss“. Es enthält Tomatensorten, Basilikumarten und verschiedene Kräuter. Filetbohnen verwandeln Ihren Garten in ein fliederfarbenes Blütenmeer.
Also ran an die Samen. Und wenn jetzt noch alle Tipps zum richtigen Aussäen beachtet werden kann auf dem Weg zum eigenen üppigen Gemüsegarten nichts mehr schief gehen. Foto: LWG Veitshöchhweim

Garten Gemüse Samen

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 Unfall auf A3 - Lkw beladen mit Gemüse kippt um In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es auf der A3 zu einem Unfall im Baustellenbereich gekommen. Ein Sattelzug kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Fahrer wurde hierbei schwer und seine Beifahrerin leicht verletzt. In der Folge des Unfalls war die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg zeitweise voll gesperrt. Die 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern