Do., 22.05.2025 , 12:55 Uhr

Geldautomatensprengung in Fladungen – Polizei sucht nach Zeugen

Flucht in schwarzem Fahrzeug

In der Nacht auf Donnerstag (22.05.2025) sprengten Unbekannte in Fladungen im Landkreis Rhön-Grabfeld einen Geldautomaten. Informationen des Landeskriminalamts zufolge sollen an der Aktion drei bis vier unbekannte Täter beteiligt gewesen sein, welche anschließend mit einem schwarzen Fahrzeug, möglicherweise einem VW oder Audi, in Richtung Thüringen flüchteten. Die Täter schlugen gegen 03:17 Uhr in der VR-Bank in der Bahnhofsstraße 6 zu.

Gebäude stark beschädigt

Die Unbekannten gingen mit Sprengstoff vor – durch die Explosion wurde das Gebäude, in dem sich der Automat befand, stark beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde aber niemand verletzt. Am Donnerstagmorgen rückte eine Spezialeinheit aus München an, um den Tatort auf eventuelle Sprengstoffreste zu untersuchen. Detaillierte Untersuchungen des Sprengstoffes sollen in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut (KTI) des Bayerischen Landeskriminalamtes in München stattfinden. Das Bayerische Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu den flüchtigen Tätern. Ob diese mit Beute entkommen konnten, ist derzeit nicht bekannt.

Explosion Fladungen Geldautomat Geldautomatensprengung Polizei Sprengung Täter flüchtig Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Geldautomaten in Stadtlauringen gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, im Landkreis Schweinfurt, Ziel von Geldautomatensprengern. Mindestens drei Tatverdächtige In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen 16.10.2024 Internationaler Einsatz gegen Sprenger von Geldautomaten - Auch Fälle aus Unterfranken im Visier Unter der Führung des Landeskriminalamtes (LKA) Rheinland-Pfalz ist die Polizei heute mit einem internationalen Einsatz gegen mutmaßliche Sprenger von Geldautomaten vorgegangen. Gemeinsam mit Polizeikräften aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt wurden zeitgleich mehrere Wohn- und Geschäftsräume in Deutschland, in den Niederlanden und in Frankeich durchsucht. Das Ermittlungsverfahren und die Einsatzmaßnahmen wurden durch das BKA und EUROPOL, 25.07.2025 Geldautomatensprengung in Amorbach - Explosion führt zu Brand Am Freitagmorgen kam es in Amorbach zu einer Geldautomatensprengung, die zu einem Brand führte. Die unbekannten Täter flüchteten mit einem weißen Fahrzeug.  Explosion in Bankfiliale Am Freitagmorgen kam es gegen 3.30 Uhr zu einer Geldautomatensprengung in Amorbach. Der Vorraum der Bankfiliale wurde durch die Explosion verwüstet und in Brand gesetzt. Das Feuer beschädigte das erste 07.07.2025 Skurriler Diebstahl - Zeugen melden historische Kanone auf der Alten Mainbrücke Ein besonders skurriler Fall hat in der Nacht auf den Montag die Polizei in Würzburg beschäftigt. Zeugen meldeten, dass mehrere Personen kurz nach Mitternacht eine Kanone über die Alte Mainbrücke schieben würden. Die Täter sind bislang unbekannt. Anrufer meldeten eine Kanone auf der Alten Mainbrücke Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt erhielt in der Nacht vom 07.07.25, gegen