Fr., 20.04.2018 , 15:58 Uhr

Gemeinsam sparen – Energieeffizienznetzwerk Franken nimmt Arbeit auf

Energie sparen und effizient einsetzen. In der Theorie leicht formuliert. In der Praxis oft nicht ganz so einfach. Vor allem für Kommunen ist dieses Gebiet oft mit hohen Investitionen verbunden. Aus diesem Grund schließen sich nun sieben Städte und Gemeinden aus Franken zusammen: Aidhausen (Lkr. Haßberge), Dittelbrunn (Lkr. Schweinfurt), Haibach (Lkr. Aschaffenburg), Höchstadt an der Aisch (Lkr. Erlangen-Höchstadt), Marktheidenfeld (Lkr. Main-Spessart), Sailauf (Lkr. Aschaffenburg), Waldaschaff (Lkr. Aschaffenburg). Zusammen soll als Energieeffizienznetzwerk Franken in Sachen Energieeinsparung und Kostensenkung gepunktet werden.

bayernwerk Dittelbrunn Einsparung Energie Energieeffizienznetzwerk Strom Wärme

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2024 300 Euro sparen - Stadtwerke Schweinfurt senken Strom- und Gaspreise zum Jahreswechsel Zum 1. Januar 2025 reduzieren die Stadtwerke Schweinfurt die Preise für Strom und Gas. Trotz gestiegener Netzentgelte und Umlagen profitieren die Kundinnen und Kunden von den gesunkenen Beschaffungskosten durch günstigere Börsenpreise und eine stabilere Marktlage. Strompreise deutlich reduziert Im Ökostrom-Tarif sinkt der Arbeitspreis ab Januar von 42,26 ct/kWh auf 34,90 ct/kWh – eine Reduktion von 16 21.10.2025 Brand in Schweinfurter Tiefgarage - Sprinkleranlage verhindert schlimmeres Am Dienstagmittag kam es in einem Parkhaus in der Schweinfurter Innenstadt zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Feuer im Motorraum eines Autos Gegen 12:56 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand in der Tiefgarage am Graben mitgeteilt. Ersten Angaben zufolge soll ein Trafohäuschen im 10.10.2025 Großeinsatz in Schweinfurt Innenstadt - Dachstuhlbrand über Waffengeschäft In Schweinfurt hat am Donnerstagabend der Dachstuhl über einem Waffengeschäft gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Die Kripo ermittelt zur Ursache. Leerstehende Wohnung in Flammen In der Schweinfurter Innenstadt ist es am späten Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Über einem Waffengeschäft stand der Dachstuhl einer leerstehenden Wohnung in 08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben.