Do., 11.08.2022 , 15:25 Uhr

Gemeinsame Kontrollaktion der Tuning- und Poserszene - Drei Fahrzeuge sichergestellt

Für Verkehrssicherheit und gegen Belästigung

Am vergangenen Samstag führten Beamte der Polizeiinspektionen Würzburg-Stadt und Würzburg-Land eine gemeinsame Kontrollaktion der Tuning- und Poserszene durch. Ziel der regelmäßigen Kontrollen ist neben der Gewährleistung der Verkehrssicherheit auch eine konsequente Unterbindung und Ahndung von Belästigungen durch unnützes Hin- und Herfahren sowie unnötig verursachten Lärm.

30 Fahrzeuge kontrolliert

Mit Unterstützung fachkundiger Beamter weiterer unterfränkischer Dienststellen wurden im Laufe des Abends über 30 Fahrzeuge einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Bei sechs Fahrzeugen war aufgrund baulicher Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen, was eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich zog. Drei Fahrzeuge wurden sichergestellt und abgeschleppt. Sie werden nun durch einen Sachverständigen eingehend untersucht. Neben dem Bußgeld kommen auf die Fahrzeugführer Kosten für Abschleppung und Gutachten hinzu. Gegen vier weitere Fahrzeugführer wurde wegen verschiedener Ordnungswidrigkeiten ebenfalls Anzeige erstattet.

abgeschleppt Bauliche Veränderungen Belästigung verhindern Betriebserlaubnis erloschen Fahrzeuge sichergestellt gemeinsame Kontrollaktion Ordnungswidrigkeitenanzeige Polizeiinspektion Würzburg-Land Polizeiinspektion Würzburg-Stadt Poser-Szene Sachverständiger untersucht Fahrzeuge Tuning Verkehrssicherheit gewährleisten

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp