Di., 28.10.2014 , 11:45 Uhr

Gemünden: 30.000 Euro Beute bei Einbruch in Elektronikmarkt

GEMÜNDEN AM MAIN, OT LANGENPROZELTEN, LKR. MAIN-SPESSART. Bei einem Einbruch in einen Elektronikmarkt haben Unbekannte am frühen Montagmorgen Smartphones, Notebooks und Tablets für über 30.000 Euro erbeutet. Die Täter waren offenbar über die Außenwand eingedrungen. Die Kriminalpolizeiinspektion Würzburg hat die Ermittlungen übernommen.

Mitarbeiter des Elektronikmarktes in der Würzburger Straße mussten gegen 07:00 Uhr feststellen, dass Unbekannte in der Nacht nach 03:00 Uhr in das Geschäft eingebrochen waren. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten sich die Täter zunächst Zugang zu einem Nachbaranwesen verschafft und von dort aus einen Zaun zum Markt durchtrennt. Dann haben sie die Blechaußenwand des Elektronikgeschäftes geöffnet und sind so in den Verkaufsraum gelangt.

Im Ausstellungsbereich haben die Einbrecher dann mehrere Glasvitrinen eingeschlagen und daraus eine Vielzahl an Notebooks, Smartphones und Tablets der Marken Samsung, Apple und Lenovo entwendet. Vermutlich haben die Täter zum Abtransport ihres Diebesgutes ein Fahrzeug verwendet.

Nach bisherigen Feststellungen liegt der Beuteschaden bei etwa 30.000 Euro. Der von den Unbekannten verursachte Sachschaden in dem Elektronikmarkt dürfte etwa 3000 Euro betragen. Auch am Zaun des Nachbaranwesens entstanden Schäden in Höhe von etwa 500 Euro.

Der Sachbearbeiter der Kriminalpolizeiinspektion Würzburg bittet nun um Hinweise von Zeugen, die in der Nacht zum Montag rund um den Elektronikmarkt in Langenprozelten verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Fahrzeugen gemacht haben. Mitteilungen werden erbeten unter 0931/457-1732.

Beute Blaulicht Mainfranken Einbruch Elektronikmarkt Gemünden Langenprozelten Polizei Sachschaden

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag