Mo., 27.10.2014 , 10:39 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen in und um Würzburg: 179 Autofahrer zu schnell

Würzburg. Am Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag haben Messbeamte des Radartrupps der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried zunächst an der Peripherie der Mainfrankenmetropole und einige Stunden später im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Rund elf Prozent der insgesamt gemessenen Fahrzeuge waren zu schnell. Fünf Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot von mindestens einem Monat rechnen.

Am Abend hatten die Beamten ihre Messinstrumente auf der B 19 bei Lengfeld installiert, um das dort erlaubte Tempolimit von 80 km/h zu überwachen. Über 1300 Fahrzeuge passierten innerhalb von zwei Stunden die Messstelle. 118 Fahrer missachteten die Verkehrszeichen: 80 davon werden mit einem Verwarnungsgeld bis 35 Euro davon kommen, 38 müssen mit einer Anzeige rechnen. Der schnellste Autofahrer raste gegen 19:45 Uhr mit 164 Sachen an den Beamten vorbei. Ihm droht nun ein Bußgeld von 240 Euro.

Nach Mitternacht postierten sich die Radarspezialisten am Haugerring und kontrollierten bei 320 vorbei fahrenden Fahrzeugen die innerorts übliche Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 55 Fahrer müssen sich auf ein Verwarnungsgeld und 6 auf eine Anzeige und ein Bußgeld einstellen, da sie schneller als erlaubt fuhren. Gegen 01:20 Uhr rauschte ein Pkw-Fahrer mit 100 km/h in Richtung des Berliner Platzes und wurde erfasst. Laut Bußgeldkatalog wird für die Geschwindigkeitsüberschreitung von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft ein Bußgeld von 200 Euro fällig.

Beide Fahrer werden zudem mit zwei Punkten in Flensburg „belohnt“ und müssen mit einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.

Blaulicht Mainfranken Geschwindigkeitskontrollen Laser Polizei Radar Raser Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur