Mo., 27.10.2014 , 10:39 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen in und um Würzburg: 179 Autofahrer zu schnell

Würzburg. Am Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag haben Messbeamte des Radartrupps der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried zunächst an der Peripherie der Mainfrankenmetropole und einige Stunden später im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Rund elf Prozent der insgesamt gemessenen Fahrzeuge waren zu schnell. Fünf Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot von mindestens einem Monat rechnen.

Am Abend hatten die Beamten ihre Messinstrumente auf der B 19 bei Lengfeld installiert, um das dort erlaubte Tempolimit von 80 km/h zu überwachen. Über 1300 Fahrzeuge passierten innerhalb von zwei Stunden die Messstelle. 118 Fahrer missachteten die Verkehrszeichen: 80 davon werden mit einem Verwarnungsgeld bis 35 Euro davon kommen, 38 müssen mit einer Anzeige rechnen. Der schnellste Autofahrer raste gegen 19:45 Uhr mit 164 Sachen an den Beamten vorbei. Ihm droht nun ein Bußgeld von 240 Euro.

Nach Mitternacht postierten sich die Radarspezialisten am Haugerring und kontrollierten bei 320 vorbei fahrenden Fahrzeugen die innerorts übliche Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 55 Fahrer müssen sich auf ein Verwarnungsgeld und 6 auf eine Anzeige und ein Bußgeld einstellen, da sie schneller als erlaubt fuhren. Gegen 01:20 Uhr rauschte ein Pkw-Fahrer mit 100 km/h in Richtung des Berliner Platzes und wurde erfasst. Laut Bußgeldkatalog wird für die Geschwindigkeitsüberschreitung von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft ein Bußgeld von 200 Euro fällig.

Beide Fahrer werden zudem mit zwei Punkten in Flensburg „belohnt“ und müssen mit einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.

Blaulicht Mainfranken Geschwindigkeitskontrollen Laser Polizei Radar Raser Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35