Do., 26.01.2023 , 16:01 Uhr

Glatteis führt zu Unfallserie mit 24 Fahrzeugen – Vollsperrung auf der A3 bei Aschaffenburg

Feuchtigkeit und Temperaturen um den Gefrierpunkt – das Fazit: 24 Unfall-Fahrzeuge, 12 Verletzte, eine Vollsperrung auf der Autobahn und 70 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Das Chaos auf der A3 nahe Aschaffenburg war am Donnerstagmorgen groß.

Ein Unfall folgt auf den nächsten

Gegen 9:20 Uhr kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Unfall nach dem anderen: Auf einem 500 Meter langen Straßenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Rohrbrunn und Weibersbrunn im Landkreis Aschaffenburg ereigneten sich aufgrund von plötzlich aufkommendem Glatteis mehrere voneinander unabhängigen Verkehrsunfälle – beteiligt waren insgesamt 24 Fahrzeuge.

Bei den Unfällen auf der A3 gab es 12 Verletzte – zwei von ihnen mussten mit Rettungshubschraubern in nahegelegene Kliniken transportiert werden. Mit Ausnahme eines Verletzten wurden auch die restlichen Personen zur Weiterbehandlung in Krankenhäuser gebracht.

Die A3 musste in Fahrtrichtung Frankfurt bis 12:15 Uhr komplett gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem Rückstau bis über die Anschlussstelle Marktheidenfeld hinaus.

 Kleintransporter fängt Feuer

Nahezu zeitgleich fing ein Kleintransporter auf dem Seitenstreifen der Gegenfahrbahn kurz vor der Anschlussstelle Rohrbrunn Feuer. Verursacht wurde der Brand jedoch nicht durch einen Unfall, sondern einen technischen Defekt. Kurz nachdem der Transporter Feuer gefangen hatte, stand er bereits in Vollbrand. Auch hier musste die A3 auf zwei von drei Fahrstreifen gesperrt werden. Dies hatte ebenfalls erhebliche Verkehrsbehinderungen bis zur Einhausung Hösbach zur Folge.

Dutzende Rettungskräfte auf A3 im Einsatz

Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach. Diese wurden hierbei durch rund 70 Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren aus Waldaschaff, Dammbach, Bessenbach, Weibersbrunn, Marktheidenfeld und Rothenbuch unterstützt. Zudem war der Rettungsdienst mit einer Vielzahl von Einsatzkräften vor Ort.

a3 Aschaffenburg Autobahn Eis Glätte Glatteis Krankenhaus Massenkarambolage Rettungshubschrauber Sperrung Unfall Unfallserie Verkehr Verkehrsbehinderungen Verkehrsnachrichten Verletzte Vollsperrung

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Stundenlange Sperrung auf der A3 - Zwei Unfälle fordern sieben teils schwer Verletzte Bei zwei aufeinander folgenden Verkehrsunfällen auf der A3 bei Waldschaff am Samstagvormittag sind insgesamt sieben Menschen teils schwer verletzt worden. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die A3 in Richtung Frankfurt war für Stunden gesperrt. Gleich zwei Unfälle in Richtung Frankfurt Zwischen der Kauppenbrücke und der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff ereignete sich gegen 9:30 Uhr der erste Unfall. 16.06.2025 Spektakulärer Unfall auf der A3 bei Waldaschaff – Peugeot landet auf Betonschutzwand Am Sonntagabend (15. Juni 2025) ereignete sich auf der A3 bei Waldaschaff ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Transporter samt Anhänger kam ins Schleudern und landete auf der Mittelabtrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeuge beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Schleuderfahrt endet auf Mittelabtrennung Gegen 22 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit einem Peugeot Boxer 07.10.2025 Frontalcrash auf der B8 bei Aschaffenburg - Zwei Verletzte und erhebliche Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Montagnachmittag auf der Hanauer Straße (B8) in Aschaffenburg für massive Behinderungen im Feierabendverkehr gesorgt. Unfall auf der Hanauer Straße Gegen 15 Uhr war am Montagnachmittag ein 25-jähriger BMW-Fahrer aus Richtung Kleinostheim kommend in Richtung Aschaffenburg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem 30.09.2025 Vollsperrung auf A3 – Hochspannungsleitung stürzt auf Fahrbahn Am Montagnachmittag touchierte ein Bagger eine Hochspannungsleitung, die daraufhin auf die A3 bei Wasserberndorf gefallen war. Die A3 war während der Aufräumarbeiten, bis um 23 Uhr, gesperrt. Dieser Umstand sorgte für starke Verkehrsbehinderungen in den umliegenden Ortschaften. Bagger stößt Hochspannungsleitung um Am Montagnachmittag war ein Bagger, auf der Höhe von Wasserberndorf, im Rahmen des A3